Innenminister Reul ehrt Bergkamener Helferinnen und Helfer der Unwetterkatastrophe 2021
26. April 2022RedaktionAktuellesKommentare deaktiviert für Innenminister Reul ehrt Bergkamener Helferinnen und Helfer der Unwetterkatastrophe 2021
Im Auftrag von Innenminister Herbert Reuel zeichnte Bürgermeister Bernd Schäfer mit der zuständigen Beigeordneten Christine Busch die Bergkamener Feuerwehrleute in ihren jeweiligen Gerätehäusern mit der Feuerwehr- und Katastrophenschutz- Einsatzmedaille aus.
Gerade im Juli 2021 waren weite Teile Deutschlands durch Unwetterereignisse so stark betroffen, das Menschen ihr Leben lassen mussten oder ihr Hab und Gut verloren haben. Mit diesen Flächendeckenden Ereignis, begann für Nordrhein-Westfalen eine Mobilisierung von Einsatzkräften, wie es lange nicht nötig war. Rund 62000 Helferinnen und Helfer machten sich auf, um dort Hilfe zu Leisten, wo es nötig war.
Auch Bergkamen ist von diesen Unwetterereignis nicht verschont worden. Ob in der eigenen Stadt oder als Komponente der überörtlichen Hilfeleistung, die Bergkamener Feuerwehrleute standen mit den Helferinnen und Helfern von THW, Polizei und den Hilfsorganisationen Seite an Seite, um den Betroffenen Hilfe in der Not zu bringen.
Als Dank und Anerkennung zeichnete der Innenminister des Landes Nordrhein-Westfalen, Herbert Reul alle Helferinnen und Helfer mit der Feuerwehr- und Katastrophenschutz-Einsatzmedaille aus. Die Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Bergkamen, haben die Auszeichnung am vergangenen Freitag durch ihren obersten Dienstherren, Bürgermeister Bernd Schäfer erhalten, der die Verleihung in Vertretung vornahm.
Zusammen mit Christine Busch als zuständige Dezernentin für den Bereich Feuerschutz und den drei Leitern der Feuerwehr, Dirk Kemke, Bernd Externbrink und Dirk Meyer-Jürgens, wurden alle Feuerwehrgerätehäuser der sechs Ortsteile angefahren und die Auszeichnung der knapp 200 Feuerwehrleute vorgenommen.
Hier sprach Bürgermeister Schäfer allen Einsatzkräften seinen Dank für die stetige Einsatzbereitschaft aus und überbrachte auch die Grüße von Rat und Verwaltung.
4. Mai 2020RedaktionKurzeKommentare deaktiviert für Seniorenheim „Haus Sophia“: Blumengrüße zum Muttertag vom SPD-Ortsverein Wedddinghofen-Heil
Anlässlich des anstehenden Muttertags und der aktuellen Coronabedingungen hat sich der SPD Ortsverein Weddinghofen-Heil entschlossen, den Bewohnerinnnen und Bewohnern sowie den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Seniorenheims „Haus Sophia“ (Lüttke Holz 26) jeweils einen Blumengruß zu […]
Im Kreis Unna und in ganz NRW werden am Donnerstag, 11. März um 11 Uhr die Sirenen heulen. Das Land NRW hat den landesweiten Probealarm ausgerufen, um auf die Bedeutung der Warnsignale hinzuweisen und die […]
Der Aktionskreis Wohnen und Leben Bergkamen konnte jetzt gleich zwei wichtige Veranstaltungen an einem Tag durchführen, wobei bei der Besichtigung des Pumpwerks „Beverbach“ in Rünthe der Lippeverband der Veranstalter war. Von 16.00-17.30 Uhr ging es […]