image_pdfimage_print
Kein Bild
Kurze

Reduzierung des Elternbeitrages: Betreuung in Kindertageseinrichtungen und Kindertagespflege

Ab dem 08. Juni startet in ganz NRW ein eingeschränkter Regelbetrieb in den Kindertageseinrichtungen. Damit können wieder alle Kinder ihre KiTa besuchen, allerdings reduziert sich der Betreuungsumfang grundsätzlich um 10 Betreuungsstunden wöchentlich. Nachdem die Elternbeiträge […]
Kein Bild
Kurze

Die Türen der Familienberatungsstelle sind wieder geöffnet

Seit vergangenem Montag können Bürger und Bürgerinnen wieder persönliche Beratungs- und Therapieangebote in der Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche und Eltern in deren Räumlichkeiten in Bergkamen und Kamen wahrnehmen. Die Leiterin Andrea Brinkmann und das gesamte […]
Aktuelles

Vorreiter gesucht: Gutes Wohnen für Familien

Was macht gutes Wohnen für Familien im Kreis Unna aus? Das möchte das Handlungsfeld Wohnen und Leben im Bündnis für Familie Kreis Unna erneut wissen und sammelt bis Mitte September wieder Best-Practice-Beispiele für nachahmenswerte Familienwohnprojekte. […]
Aktuelles

Unter Corona-Bedingungen sollen Gäste Geduld mitbringen – Gastro-Öffnung im Kreis Unna: „Jedes Bier zählt“

Nach dem Shutdown wieder ins Stammlokal: Restaurants und Kneipen im Kreis Unna sind wieder am Start – doch in Zeiten der Pandemie ist die Geduld der Gäste gefragt. Darauf weist die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) hin: […]
Kein Bild
Kurze

Aktionstag „Stark vor Ort – Stark für Familie“: Bündnis für Familie im Kreis Unna macht mit

Das lokale Bündnis für Familie im Kreis Unna setzt sich vor Ort für Familien ein. Zum Beispiel informiert es während der Corona Pandemie über die Nutzung des Notfall-Kinderzuschlags. Gerade im Rahmen des bundesweiten Aktionstages der […]
Kein Bild
Kurze

Corona-Hilfen: IHK zu Dortmund begrüßt Zuschuss für Lebenshaltungskosten für Soloselbstständige

Solo-Selbstständige, Freiberufler und im Unternehmen tätige Inhaber von Einzelunternehmen und Personengesellschaften dürfen einmalig einen pauschalen Betrag für die Monate März und April von insgesamt 2.000 Euro für Lebenshaltungskosten oder einen (fiktiven) Unternehmerlohn ansetzen. Das hat […]
Kein Bild
Kurze

Prostituiertenschutzgesetz: 91 Anmeldungen im Kreis Unna

Mit dem Prostituiertenschutzgesetz sollen die Rechte von Personen im Rotlicht-Gewerbe gestärkt werden. Dazu gehört auch, dass die Prostituierten ihre Tätigkeit anmelden müssen. 91 Personen haben das bis zum Ende des Jahres getan. Das Gesundheitsamt hat […]