image_pdfimage_print
Aktuelles

Heizen im Bestandsbau – Wege zur effizienten Wärmeversorgung: Vortrag in der Ökologiestation

Ökonomie und Ökologie ist kein Wiederspruch. In Zeiten intensiver und oft emotionsgeladener Diskussionen um Energiekosten, Klimaschutz und die zukünftige Wärmeversorgung, suchen viele Hausbesitzer nach Orientierung und verlässlichen Informationen – genau hier setzt der Vortrag am 18. […]

Aktuelles

Bürgerenergiegenossenschaft LiSe aus Bergkamen möchte auf der Halde Großes Holz Windenergie ernten

Die Bürger-Energie-Genossenschaft Region Lippe-Seseke (LiSe eG) aus Bergkamen bewirbt sich um die Fläche der Halde Großes Holz als Standort für Windenergieanlagen. In der vergangenen Woche hat die LiSe ihre Bewerbungsunterlagen dazu beim Regionalverband Ruhrgebiet (RVR) […]

Aktuelles

Volkshochschule bietet Kurs „Wie heize ich mein Haus?“ an über effiziente Heiztechnologien und Energiekosten

Die Volkshochschule lädt alle interessierten Hausbesitzer und Neubauplaner zu einem praxisorientierten Kurs zum Thema Heizsysteme ein. Unter dem Titel “Wie heize ich mein Haus?” informiert der erfahrenen Verfahrenstechniker Ferdinand Dillkötter am Donnerstag,  30. Januar, in […]

Aktuelles

Bürgerenergiegenossenschaft LiSe eG lädt zur Präsentation der ersten Photovoltaikanlage in Bergkamen ein

Die Bürgerenergiegenossenschaft LiSe eG feiert einen wichtigen Schritt für die Energiewende und den Klimaschutz in Bergkamen: Am Samstag, dem 16. November 2024, lädt die Genossenschaft alle Interessierten herzlich zur Präsentation ihrer ersten Photovoltaikanlage auf dem […]

Aktuelles

Bürger setzen im Kreis Unna auf erneuerbare Energien

Der Ausbau erneuerbarer Energien im Kreis Unna schreitet weiter voran. Im vergangenen Jahr waren insgesamt 14.025 Dach-Photovoltaik-Anlagen und 2.469 Balkonkraftwerke in den zehn Kreiskommunen installiert. Besonders stark war der Zuwachs an Dach-PV-Anlagen in Fröndenberg/Ruhr, das […]

Aktuelles

Ausbau des Wärme-Netzes der GSW: Erster Bauabschnitt im Pantenweg in Bergkamen abgeschlossen

Ausbau des Wärme-Netzes in Bergkamen schreitet weiter voran: Der erste Bauabschnitt im Pantenweg wurde nun erfolgreich abgeschlossen. Für die nächste Phase bleibt der Pantenweg zwischen der Realschule Oberaden und der Jahnstraße weiter vollgesperrt. Hier erweitern […]

Aktuelles

Förderprogramm „Solar-Dach Bergkamen“ bereits nach einer Woche Laufzeit vollständig ausgeschöpft

Die Stadt Bergkamen gibt bekannt, dass das Förderprogramm „Solar-Dach Bergkamen“ bereits nach einer Woche Laufzeit vollständig ausgeschöpft ist. Aufgrund der hohen Nachfrage können ab sofort keine weiteren Anträge mehr angenommen werden. Die Stadt wird nun […]

Aktuelles

Solar-Dach-Förderung der Stadt Bergkamen geht an den Start

Ab sofort können bei der Stabsstelle Klimaschutz und Mobilität Zuschüsse für die Errichtung von Solardächern auf Wohnhäusern beantragt werden. Der Rat hat am 04.Juli 2024 den Weg frei gemacht und die Förderrichtlinie „Solar-Dach Bergkamen“ beschlossen. […]

Aktuelles

Stadt Bergkamen fördert wieder Balkonkraftwerke

Balkonkraftwerke sind im Trend, und das zurecht. Jetzt hat die Stadt Bergkamen wieder ein Förderprogramm Stecker-PV aufgelegt und macht es so vielen Bürgern und Bürgerinnen einfacher Solarenergie zu nutzen. Um die Klimaschutzziele zu erreichen muss […]