Am Samstag, 21. Juni, findet ab 13:30 Uhr ein Workshop zum Thema Nutzung digitaler Endgeräte im Bürgertreff (Kanalstr. 4) statt. Sami Miri und Alexander Höll wollen älteren Mitbürgerinnen und Mitbürgern die Nutzung eines Smartphones und seine Fähigkeiten näherbringen. In einem Zeitraum von zwei Stunden gehen sie dabei auf die Einrichtung von Apps und Einstellungen sowie auf die Verwendung des Smartphones im Alltag ein. Eine Anmeldung ist erforderlich unter vorstand@wir-ruenthe.de. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
Ähnliche Artikel

Kurze
Freie Plätze bei der Sommerferienbetreuung im Balu
30. April 2015
Redaktion
Kurze
Kommentare deaktiviert für Freie Plätze bei der Sommerferienbetreuung im Balu
Das Jugendamt bietet in den kommenden Sommerferien wieder eine Betreuung für Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren im Kinder- und Jugendhaus Balu in Weddinghofen an. Vom 29.06. bis 11.08.2015 (jeweils montags-freitags) findet die […]

Aktuelles
Bedarf ist da: UKBS baut neben der neuen Sparkasse Gebäude mit 29 Wohnungen und fünf Gewerbeeinheiten
5. April 2017
Redaktion
Aktuelles
Kommentare deaktiviert für Bedarf ist da: UKBS baut neben der neuen Sparkasse Gebäude mit 29 Wohnungen und fünf Gewerbeeinheiten
. „Die kommunale Wohnungswirtschaft hat eine besondere Verantwortung. Sie muss eine führende Rolle speziell in herausfordernden Märkten, wie zum Beispiel dem Ruhrgebiet, übernehmen!“ Davon zeigte sich Geschäftsführer Matthias Fischer von der Unnaer Kreis-Bau- und Siedlungsgesellschaft […]

Aktuelles
Bildungspaten gesucht: Ehrenamtliche unterstützen Kinder
4. Mai 2021
Redaktion
Aktuelles
Kommentare deaktiviert für Bildungspaten gesucht: Ehrenamtliche unterstützen Kinder
Mut machen, Talente fördern, Freude am Lernen haben: Seit 2019 vermittelt das Kommunale Integrationszentrum Kreis Unna (KI) mit Sitz in Bergkamen ehrenamtliche Bildungspatinnen und Bildungspaten an Schulen. Durch die veränderte Situation sucht das KI nun […]