image_pdfimage_print
Aktuelles

ver.di ruft Tarifbeschäftigte des Öffentlichen Dienstes in Bergkamen zum Warnstreik auf

Die Tarifbeschäftigten des Öffentlichen Dienstes in Bergkamen (Stadtverwaltung, Müllabfuhr, etc.) sind am Mittwoch, 23. September zu einem Warnstreik aufgerufen. Nachdem auch die zweite Verhandlungsrunde für die rund 2,3 Millionen Tarifbeschäftigten des öffentlichen Dienstes von Bund […]
Kein Bild
Aktuelles

Regionales Ausbildungsmanagement im Kreis Unna: Passgenaue Beratung als Modell für ganz NRW

Ausbildungsfähige Jugendliche finden keine Lehrstelle, Ausbildungsbetriebe können ihre Nachwuchsstellen nicht besetzen, weil sie nicht den passenden Bewerber finden. Diese schon typische Situation der Vorjahre könnte sich im Zuge der Corona-Pandemie bis zum Herbst erheblich zuspitzen, […]
Aktuelles

„Bergkamen for all“ hat jetzt auch einen Stimme: Elias veröffentlicht die ersten beiden Podcasts

„Bergkamen for all“ hat jetzt auch eine Stimme. Das ist wortwörtlich zu nehmen, denn der Jugend-Blog der gleichnamigen Internetseite hat jetzt seinen ersten Podcast veröffentlicht. Weitere sollen folgen. Möglich gemacht hat dies Elias. Der 17-jährige […]
Aktuelles

Bundesweiter Warntag: Probealarm am 10. September

Großbrände, Unwetter, Bombenentschärfungen oder andere Ernstfälle: Nur wenn alle rechtzeitig Bescheid wissen, können Gefahren gebannt und größere Schäden abgewendet werden. Gewarnt wird die Bevölkerung beispielsweise durch Sirenen. Doch wie klingen die, und was ist bei […]
Kein Bild
Kurze

Kulturreferat weist auf Fördermöglichkeiten von Projekten von freien Einrichtungen und Initiativen der kulturellen Bildung und Medienbildung

Der Fonds Soziokultur fördert, vorbehaltlich der Bewilligung der Finanzmittel, aus Mitteln des Programms NEUSTART KULTUR der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien, BKM, mit insgesamt 10 Millionen Euro in den Jahren 2020/21 partizipative Kulturprojekte. […]
Aktuelles

Appell an Bundestagsabgeordnete | 30 Betriebe im Kreis Unna: „Wildwest-Zustände in der Fleischbranche beenden“

Die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten fordert Bundestagsabgeordnete aus dem Kreis Unna auf, in Berlin für das geplante Verbot von Werkverträgen und Leiharbeit in der Fleischwirtschaft zu stimmen. Corona-Ausbrüche in mehreren Fleischunternehmen hätten gezeigt, wohin die Missstände führen […]