image_pdfimage_print
Aktuelles

7. Earth Day am Wertstoffhof: Elektro-Schrott sammeln für die Bodelschwingh-Schule in Bergkamen

Man kann sie schon fast eine Traditionsveranstaltung nennen, die Elektro-Schrott-Sammlung am Wertstoffhof in Bergkamen, die in den letzten sechs Jahren von dem Bergkamener Elektrorecycling-Unternehmen Sims M+R GmbH und der Kreisentsorgungsgesellschaft GWA in Kooperation mit der […]
Aktuelles

Ex-Chef des Gymnasiums Adalbert Horstmann zum Ehrenmitglied des Bachkreis-Fördervereins ernannt

Der ehemalige Schulleiter des Städtischen Gymnasiums Bergkamen, Adalbert Horstmann, wurde am Donnerstagabend in der Jahreshauptversammlung des Bachkreis-Fördervereins aus der langjährigen aktiven Mitarbeit im Vorstand verabschiedet. Die Mitglieder ernannten ihn aufgrund seines großen Engagements zum Ehrenmitglied. […]
Aktuelles

Ergebnisse der Kinder- und Jugendbildungskonferenz: Welche Probleme sehen Schüler an Schulen?

Es macht Sinn, diejenigen nach Problemen in der Bildungspolitik zu fragen, die es auch direkt betrifft – das dachte sich das Regionale Bildungsbüro des Kreises Unna und organisierte mit Bezirksschülervertretungen die Kinder- und Jugendbildungskonferenz. Die […]
Aktuelles

„Geschichtsforscher“ aus der 5a des Gymnasiums erleben das römische Lagerleben

Auf einer eintägigen „Forschungsreise“ ins Stadtmuseum Bergkamen tauchte die Klasse 5a des Städtischen Gymnasiums Bergkamen in das Alltagsleben im Römerlager Oberaden ein. „Konnten die römischen Wachmänner ihre Feinde auch im hohen Gras sehen?“, „Warum trugen […]
Aktuelles

Schüler des Städtischen Gymnasiums Bergkamen auf geschichtspolitischer Fahrt nach Auschwitz und Wieliczka

„…daß Auschwitz nicht noch einmal sei!“ –38 Schülerinnen und Schüler des Städtischen Gymnasiums Bergkamen reisten im Rahmen einer geschichtspolitischen Projektfahrt für fünf Tage nach Polen, um dort das ehemalige Konzentrationslager Auschwitz zu besichtigen. Die Gruppe […]
Aktuelles

Interreligiöse Feier zum Thema „Loyalität“ an der Willy-Brandt-Gesamtschule

Anlässlich des folgenden christlichen Osterfestes organisiert die Willy-Brandt-Gesamtschule Bergkamen am Freitag, 23. März, zum wiederholten Mal eine interreligiöse Feier im Studiotheater der Schule, die inzwischen zur Tradition geworden ist. 24 christliche, muslimische und alevitische SchülerInnen […]
Aktuelles

Rund 700 Schülerinnen und Schüler besuchten die Jobmesse „Marktplatz Ausbildung“ im Ratstrakt

Die Jobmesse im Ratstrakt des Bergkamener Rathauses ist inzwischen fester Bestandteil des Beratungsangebotes für Schülerinnen und Schüler der Region. Zum neunten Mal in Folge stellten am Donnerstag rund 25 Unternehmen Ihre Ausbildungsberufe vor und rund […]
Aktuelles

Schach-Landesfinale: Städtisches Gymnasium Bergkamen landet im guten Mittelfeld

Eine bemerkenswerte Steigerung im Vergleich zum Vorjahr erlebte das Schach-Team des Städtischen Gymnasiums Bergkamen im Landesfinale der Wettkampfklasse III. Während es 2017 lediglich zu Platz 38 von 43 teilnehmenden Mannschaften reichte, landeten die Bergkamener Schüler […]
Kein Bild
Kurze

Bergkamener Grundschulen ermitteln Stadtmeister im Schwimmen

Die Bergkamener Grundschulen ermitteln am Donnerstag, 15. März, von 10.00 bis ca. 12.00 Uhr, im Hallenbad an der Lessingstraße den diesjährigen Stadtmeister im Schwimmen. Gemeldet haben dafür die Schillerschule, Jahnschule, Overberger Schule, Jahnschule und die […]