image_pdfimage_print
Aktuelles

Erste Kinderkonferenz in Bergkamen: Ein Schritt in Richtung Mitbestimmung und Beteiligung

Im Rahmen der Kinder- und Jugendpartizipationstage „Next Level!“ fand am 24.01. die erste Kinderkonferenz in Bergkamen statt. Das städtische Kinder- und Jugendbüro (kijub) hatte die Klassensprecher*innen der 5. Klassen der Bergkamener Schulen eingeladen, die sich […]
Aktuelles

Bombenblindgänger sorgt für Beeinträchtigungen im Bereich der Ebertstraße

Nach Sondierungsarbeiten nahe einem Baugrundstück hat sich im Bereich von Ebertstraße und Alfred-Gleisner-Platz der Verdacht auf einen Bombenblindgänger ergeben. Daher wird der Kampfmittelbeseitigungsdienst der Bezirksregierung Arnsberg dort am Dienstag, 18. Februar, weitere Erkundungen vornehmen. Sollte […]
Aktuelles

Minister Kriescher übergibt Urkunde: Mobilitätsmanagerin Carina Steffens stärkt nachhaltige Mobilität in Bergkamen

In Nordrhein-Westfalen wurden gestern 22 neue Mobilitätsmanagerinnen und -manager ernannt, darunter auch Carina Steffens, die bereits in Bergkamen tätig ist und als zentrale Anlaufstelle für alle Belange der Mobilitätsplanung im Rathaus fungiert. Nach dem erfolgreichen […]
Aktuelles

Neujahrsempfang der Bergkamener Grünen mit Mitgliederehrung

Beim Neujahrsempfang der GRÜNEN Bergkamen ehrte der Vorsitzende Harald Brückner (r.) die langjährigen Mitglieder für ihre Treue (v.r.n.l.): Jochen Nadolski-Voigt (27 Jahre Mitgliedschaft), Friedrich Ostendorff (40), Elke Grziwotz (40), Jochen Wehmann (28), Ulrike Ostendorff (29) […]
Aktuelles

Bürgerenergiegenossenschaft LiSe aus Bergkamen möchte auf der Halde Großes Holz Windenergie ernten

Die Bürger-Energie-Genossenschaft Region Lippe-Seseke (LiSe eG) aus Bergkamen bewirbt sich um die Fläche der Halde Großes Holz als Standort für Windenergieanlagen. In der vergangenen Woche hat die LiSe ihre Bewerbungsunterlagen dazu beim Regionalverband Ruhrgebiet (RVR) […]