Am kommenden Samstag, den 29. März 2025, findet von 14 Uhr bis 15:30 Uhr wieder der monatliche Quatschtisch, das Gesprächsformat der SPD-Rünthe, statt. Dieses Mal mit dem Ratskandidaten Alexander Höll und Ortsvorsteher Klaus Kuhlmann an der Glückaufstraße 28 am Eingang zum Landwehrpark. Der Ortsverein setzt damit sein Vorhaben direkt zu den Menschen in die Siedlungen zu kommen fort. „Lassen Sie uns über Ihre Themen sprechen. Die Aufwertung der Alten Kolonie, das Beleben des Landwehrparks – und noch einiges mehr. Wir freuen uns auf Sie“, erklärt der örtliche Ratskandidat Alexander Höll.
Ähnliche Artikel

Bürgerversammlung zum Projekt „Mehrgenerationenwohnen Am Kiwitt“
Die Stadt Bergkamen und die Unnaer Kreis- Bau- und Siedlungsgesellschaft mbH (UKBS) wollen unter dem Titel „Mehrgenerationenwohnen Am Kiwitt“ ein entsprechendes Wohnprojekt mit integrierten Spielflächen realisieren. Vorgesehen hierfür ist die heutige Freifläche westlich der Bambergstraße […]

Verkehrschaos durch Elterntaxis vor der Pfalzschule und Parkprobleme an der Goethestraße
Die Verkehrssituation in der ECA-Siedlung stand im Mittelpunkt eines Rundgangs, zu dem die SPD-Stadtverordnete Brigitte Matiak am Samstagmorgen Anlieger sowie Eltern und Lehrer der Pfalzschulze eingeladen hatte. Chaos durch Eltern-Taxis vor der Pfalzschule und Parkprobleme […]

Infostand gegen Fracking – Gründung einer aktiven Gruppe
„Stoppt Fracking – weltweit“ – Das fordern Vertreter von BergAUF, GAL Kamen, DIE LINKE Kamen-Bergkamen-Bönen und der Wählerinitiative Bernd Schlitter-Baukloh der MLPD Bergkamen-Lünen sowie Einzelpersonen. Anlässlich des internationalen Aktionstages gegen Fracking am Samstag, 31. August, […]