image_pdfimage_print
Kein Bild
Aktuelles

Führung über die Halde und durch den „Korridorpark“

Mit einer Wanderung über die Bergehalde „Großes Holz“ und durch den so genannten „Korridorpark“ setzt der Bergkamener Gästeführerring am Samstag, 11. April,  sein laufendes Veranstaltungsprogramm fort. Um 10 Uhr startet die Tour an diesem Tag […]
Aktuelles

Apfeltag war wieder ein voller Erfolg

Bergkamen-Heil. „Boah. Heute Mittag haben sich die Besucher hier fast totgetreten.“ Die meisten Aussteller auf dem „Tag des Apfels“ waren am Samstag mehr als zufrieden. Der schöne und längst traditionelle Herbstmarkt auf der Ökostation war […]
Radeln auf der Seseketrasse
Aktuelles

Test: Wie fahrradfreundlich ist Bergkamen?

Bürgermeister Roland Schäfer und der ADFC NRW Landesvorsitzende Thomas Semmelmann rufen zur Teilnahme am ADFC Fahrradklimatest 2014 auf. Die Bergkamener können bewerten, wie fahrradfreundlich ihre Stadt ist.
Aktuelles

Wasserverbände suchen Azubis

Bei den Wasserverbänden Emschergenossenschaft und Lippeverband hat das Flussmanagement nicht nur Tradition, sondern auch Zukunft: Für das Jahr 2015 werden wieder Auszubildende gesucht.
Kein Bild
Aktuelles

Sperrbezirk für Bienen wurde aufgehoben

Kreis Unna. (PK) Im August 2013 wurde in Bienenbeständen in Unna die Amerikanische oder auch Bösartige Faulbrut der Bienen festgestellt. Der deshalb eingerichtete Sperrbezirk zum Schutz vor einer Verschleppung ist jetzt aufgehoben. Darauf weist die […]
Lokalnachrichten Bergkamen

Iiiih! Was tut man gegen Maden?

Kreis Unna. Bei den  sommerlichen Temperaturen häufen sich leider auch  die Probleme im Umgang mit der Biotonne. Maden und Geruchsbildung sind unerwünschte Nebenwirkungen des warmen Wetters. Die GWA-Abfallberatung hat einige vorbeugende Tipps parat.
Aktuelles

Abwassergebühren 9 Prozent unter dem Landesdurchschnitt

Unlängst wurde der diesjährige Gebührenvergleich des Bundes der Steuerzahler für die Abwassergebühren in den NRW-Kommunen veröffentlicht. Der Lippeverband hat die Zahlen einmal für unsere Einzugsgebiete ausgewertet. „Und da sieht es nach wie vor erfreulich aus“, […]