Soziale Gerechtigkeit ist nicht nur eine ethische Überlegung, sondern ein grundlegendes Element für eine nachhaltige und funktionierende Gesellschaft. In seinem Vortrag am 20. Februar, 19:00 Uhr, wird Oliver Wendenkampf (Vorstand NaturFreunde NRW) in die verschiedenen Facetten der sozialen Gerechtigkeit eintauchen und ihre Bedeutung über moralische Überlegungen hinaus erkunden. Der Vortrag findet in der Ökologiestation des Kreises Unna, Dr.-Detlef-Timpe-Weg 1, 59192 Bergkamen, statt. Eine Anmeldung ist bis Di., 13.02., beim Umweltzentrum Westfalen, Sandrine Seth, 02389 980911, sandrine.seth@uwz-westfalen.de notwendig.
Ähnliche Artikel

Aktuelles
Villa Kunterbunt feiert bestandene Ausbildung
18. Juni 2023
Redaktion
Aktuelles
Kommentare deaktiviert für Villa Kunterbunt feiert bestandene Ausbildung
Die Mitarbeiter*innen und Kinder der Villa Kunterbunt haben die bestandene Ausbildung von Leonardo Sanke gefeiert. Leonardo hat drei Jahre lang seine Ausbildung zum Erzieher in der Villa Kunterbunt absolviert. Nun hat er alle seine Prüfungen bestanden und […]

Aktuelles
DRK Bergkamen erhält neues Fahrzeug
Nach fast 13 Jahren erhält das DRK, Ortsverein Bergkamen e.V., ein neues Fahrzeug. Vorstandsvorsitzende der Sparkasse Bergkamen-Bönen, Beate Brumberg, und Vorstandsmitglied Tobias Laaß bekamen ganz besonderen Besuch. Einige Mitglieder des DRK Ortsvereins stellten das neue […]

Lokalnachrichten Bergkamen
Gemeinsam #könnenlernen: IHK zu Dortmund bei bundesweiter Ausbildungskampagne mit am Start
9. März 2023
Redaktion
Lokalnachrichten Bergkamen
Kommentare deaktiviert für Gemeinsam #könnenlernen: IHK zu Dortmund bei bundesweiter Ausbildungskampagne mit am Start
Junge Menschen für die duale Ausbildung begeistern: Das ist das Ziel der ersten bundesweiten Ausbildungskampagne der Industrie- und Handelskammern (IHKs), die heute (9. März) startet und an der sich auch die IHK zu Dortmund beteiligt. […]