Soziale Gerechtigkeit ist nicht nur eine ethische Überlegung, sondern ein grundlegendes Element für eine nachhaltige und funktionierende Gesellschaft. In seinem Vortrag am 20. Februar, 19:00 Uhr, wird Oliver Wendenkampf (Vorstand NaturFreunde NRW) in die verschiedenen Facetten der sozialen Gerechtigkeit eintauchen und ihre Bedeutung über moralische Überlegungen hinaus erkunden. Der Vortrag findet in der Ökologiestation des Kreises Unna, Dr.-Detlef-Timpe-Weg 1, 59192 Bergkamen, statt. Eine Anmeldung ist bis Di., 13.02., beim Umweltzentrum Westfalen, Sandrine Seth, 02389 980911, sandrine.seth@uwz-westfalen.de notwendig.
Ähnliche Artikel

Aktuelles
Volles Haus bei der Jahreshauptversammlung der IG BCE Ortsgruppe Weddinghofen
Rund 50 Mitglieder trafen sich am Freitag, den 28.03.2025in der Gaststätte „ Kuhbachstuben“ um Neues von der IG BCE zu erfahren. Zunächst gab der Vorsitzende Mario Unger den Rechenschaftsbericht für den Vorstand ab. Ihm folgte der Hauptkassierer […]

Kurze
Grundsicherung und Sozialhilfe: Immer mehr brauchen Unterstützung
12. März 2015
Sesekefluesterer
Kurze
Kommentare deaktiviert für Grundsicherung und Sozialhilfe: Immer mehr brauchen Unterstützung
Immer mehr Menschen im Kreis Unna erhalten Grundsicherung und Sozialhilfe, weil eigenes Einkommen nicht ausreicht oder nicht vorhanden ist. Diese Bilanz zieht der Fachbereich Arbeit und Soziales mit Blick auf das statistische Datenmaterial von 2014. […]

Aktuelles
Angebot für Menschen „Zwischen Arbeit und Ruhestand“ (ZWAR): Nächstes Treffen in der Stadtbibliothek
15. September 2022
Redaktion
Aktuelles
Kommentare deaktiviert für Angebot für Menschen „Zwischen Arbeit und Ruhestand“ (ZWAR): Nächstes Treffen in der Stadtbibliothek
Die ZWAR-Gruppe Bergkamen hat die Sommerpause beendet und startet durch. Ab sofort treffen sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer wieder wie gewohnt an jedem dritten Montag im Monat – das nächste Mal am Montag, 19. September, um […]