Soziale Gerechtigkeit ist nicht nur eine ethische Überlegung, sondern ein grundlegendes Element für eine nachhaltige und funktionierende Gesellschaft. In seinem Vortrag am 20. Februar, 19:00 Uhr, wird Oliver Wendenkampf (Vorstand NaturFreunde NRW) in die verschiedenen Facetten der sozialen Gerechtigkeit eintauchen und ihre Bedeutung über moralische Überlegungen hinaus erkunden. Der Vortrag findet in der Ökologiestation des Kreises Unna, Dr.-Detlef-Timpe-Weg 1, 59192 Bergkamen, statt. Eine Anmeldung ist bis Di., 13.02., beim Umweltzentrum Westfalen, Sandrine Seth, 02389 980911, sandrine.seth@uwz-westfalen.de notwendig.
Ähnliche Artikel

Aktuelles
Städtisches Familienzentrum „Tausendfüßler“ ist weiterhin als „Haus der kleinen Forscher“ zertifiziert
8. Oktober 2020
Redaktion
Aktuelles
Kommentare deaktiviert für Städtisches Familienzentrum „Tausendfüßler“ ist weiterhin als „Haus der kleinen Forscher“ zertifiziert
Für ihr kontinuierliches Engagement für die Förderung früher Bildung im Bereich Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik erhält das Familienzentrum „Tausendfüßler“ in Oberaden zum fünften Mal in Folge die Zertifizierung als „Haus der kleinen Forscher“. Die […]

Aktuelles
Pflege- und Wohnberatung in Bergkamen-Rünthe: Kostenfrei und neutral
3. Februar 2023
Redaktion
Aktuelles
Kommentare deaktiviert für Pflege- und Wohnberatung in Bergkamen-Rünthe: Kostenfrei und neutral
Mit Eintritt eines Pflegefalles stehen Betroffene und Angehörige vor vielen Fragen. Hilfe gibt es vor Ort in den Sprechstunden der Pflege- und Wohnberatung im Kreis Unna. In Bergkamen-Rünthe findet die nächste Sprechstunde der Pflege- und […]

Aktuelles
Motor der Integration: KI mit Sitz in Bergkamen feiert 30. Geburtstag
11. November 2019
Redaktion
Aktuelles
Kommentare deaktiviert für Motor der Integration: KI mit Sitz in Bergkamen feiert 30. Geburtstag
Jeder fünfte Bürger im Kreis Unna hat eine Zuwanderungsgeschichte. Dass das Miteinander hier gelingt, ist ganz besonders der Arbeit des Kommunalen Integrationszentrums (KI) zu verdanken. Denn das kreiseigene KI an der Schulstraße in Bergkamen-Weddinghofen ist […]