Der Monat der Birke ist der Februar, die Zeit, in der sich die Natur auf das Wachsen vorbereitet. Gerade deshalb gab es bei unseren Vorfahren sehr viele Geschichten und Anwendungen über und mit der Birke. Am Mittwoch, 21. Februar berichtet die Wildkräuter Expertin Claudia Backenecker in der Ökologiestation in Bergkamen-Heil von solchen Zusammenhängen und über alles Weitere um diesen Birkenkult. Warum sind die Birken in Norwegen kleiner und was kann man aus der Birkenrinde gewinnen? Warum sind die Blätter so interessant? Dieses und vieles mehr, wird geklärt. Zusätzlich gibt es eine Birken-Leckerei. Die zweistündige Veranstaltung beginnt um 19.00 Uhr und kostet 5,- € je Teilnehmer. Eine Anmeldung ist bis zum 07.02. notwendig.
Ähnliche Artikel

Aktuelles
Drei Gästeführungen am Wochenende: Sonnenuntergang über der Bergehalde, Radtour durch Overberge, Spaziergang über den Friedhof Oberaden
13. Juni 2022
Redaktion
Aktuelles
Kommentare deaktiviert für Drei Gästeführungen am Wochenende: Sonnenuntergang über der Bergehalde, Radtour durch Overberge, Spaziergang über den Friedhof Oberaden
Auch für das kommende Wochenende hat der Bergkamener Gästeführerring wieder spannende Themenrouten im Angebot. Los geht´s am Freitag Abend um 20.30 Uhr mit einer fußläufigen Tour auf die Bergehalde Großes Holz. „Höhepunkt“ ist die Beobachtung […]

Kurze
„Lastkähne, Motoryachten und ein Hafen“ – Führung durch die Marina Rünthe
11. Juli 2013
Heino
Kurze
Kommentare deaktiviert für „Lastkähne, Motoryachten und ein Hafen“ – Führung durch die Marina Rünthe
Eine Themenführung durch den „Marina“-Sportboothafen Rünthe unter dem Motto „Lastkähne, Motoryachten und ein Hafen“ steht am kommenden Sonntag, 14. Juli, wieder auf dem Programm des Gästeführerrings Bergkamen.

Aktuelles
Gästeführung durch die Marina Rünthe und über den ev. Friedhof Oberaden
3. September 2024
Redaktion
Aktuelles
Kommentare deaktiviert für Gästeführung durch die Marina Rünthe und über den ev. Friedhof Oberaden
„SEE“-Gang durch den Hafen – Führung am 7. September Unter dem Motto „Lastkähne, Motoryachten, der Kanal und ein Hafen“ wird der inzwischen weit über die Grenzen Bergkamens hinaus bekannte Hafen mit all seinen Einrichtungen und […]