Kamen. Darmkrebs ist in Deutschland die zweithäufigste Krebserkrankung. Doch in vielen Fällen können Vorbeugemaßnahmen die Entstehung dieser Erkrankung verhindern, betont Dr. Peter Ritter, Chefarzt der Klinik für Onkologie, Hämatologie, Gastroenterologie und Palliativmedizin am Hellmig-Krankenhaus Kamen. Darum geht es in der Pulsschlagreihe von Klinikum Westfalen und VHS am Mittwoch, 10. Mai, ab 18.30 Uhr im Hellmigium am Hellmig-Krankenhaus. Neben bestimmten Vorerkrankungen und genetischen Faktoren gelten unter anderem mangelnde Bewegung und ungesunde Ernährung als wichtige Risikofaktoren. Dickdarmkrebs entwickelt sich außerdem häufig aus Darmpolypen, die bei Vorsorgeuntersuchungen festzustellen sind und beseitigt werden können. Wann und wie Darmkrebserkrankungen durch konsequente Vorbeugung vermieden werden können erläutern Dr. Peter Ritter und Oberarzt Bernd Weidmann.
Ähnliche Artikel

Aktuelles
Zehn weitere Personen im Kreis Unna infiziert – zwei zusätzliche Todesopfer
16. April 2020
Redaktion
Aktuelles
Kommentare deaktiviert für Zehn weitere Personen im Kreis Unna infiziert – zwei zusätzliche Todesopfer
Die Zahl der Infizierten steigt auch im Kreis Unna weiter. Am heutigen Donnerstag (16. April) waren 532 Erkrankte statistisch erfasst. Das ist ein Plus von 10 Personen gegenüber den Mittwochszahlen. In Bergkamen ist die Zahl […]

Aktuelles
Sechs neue Corona-Fälle im Kreis Unna – davon einer in Bergkamen
22. April 2020
Redaktion
Aktuelles
Kommentare deaktiviert für Sechs neue Corona-Fälle im Kreis Unna – davon einer in Bergkamen
Die Zahl der Corona-Infizierten im Kreis Unna ist von Dienstag auf heute leicht um sechs auf 566 gestiegen. Leider kommt einer der neuen Erkrankungsfälle aus Bergkamen. Hier haben sich jetzt insgesamt 25 Personen mit diesem […]

Aktuelles
Fragen zu Corona-Schutzregeln: Antworten in FAQ-Liste
19. April 2021
Redaktion
Aktuelles
Kommentare deaktiviert für Fragen zu Corona-Schutzregeln: Antworten in FAQ-Liste
Seit heute gelten im Kreis Unna strengere Corona-Schutzregeln – und darum drehen sich natürlich viele Fragen. Der Kreis gibt Antwort in einer FAQ-Liste. Am Wochenende hatte der Kreis Unna im Einvernehmen mit dem Landesgesundheitsministerium die […]
1 Kommentar
Kommentare sind deaktiviert.
Viel Erfolg