Das Bildungszentrums Bergkamen von TÜV NORD Bildung am Kleiweg in Weddinghofen bildet auch Soldaten aus, für einen Zivilberuf für die Zeit nach der Bundeswehr.
Das Bildungszentrums Bergkamen von TÜV NORD Bildung bereitet Soldaten auf einen Zivilberuf vor.
Nach erfolgreichem Bestehen der Abschlussprüfungen erhielten 17 Bürokaufleute (IHK) und 14 Bürofachwirte im Personal- und Rechnungswesen (HWK) im Rahmen einer Feierstunde ihre Zeugnisse von Bernd Flick, Leiter des Bildungszentrums Bergkamen von TÜV NORD Bildung.
In einem Pilotprojekt haben bei TÜV NORD Bildung in Bergkamen erstmals seit Anfang des Jahres Soldaten in Abendlehrgängen Berufsabschlüsse und Aufstiegsqualifizierungen erworben. Dadurch sollen die Soldaten vor ihrem Ausscheiden aus der Bundeswehr für den ersten Arbeitsmarkt fit gemacht werden.
Für 2014 und 2015 ist eine Fortsetzung der Maßnahme geplant. Zusätzlich zum nächsten Start der Maßnahmen wird ab Sommer 2014 die Ausbildung zum Kaufmann für Spedition und Logistik angeboten.
26. Februar 2016RedaktionKurzeKommentare deaktiviert für Vortrag: Vom Werden einer mittelalterlichen Stadt am Beispiel Kamen
Im Gegensatz zur Stadt Bergkamen, die in diesem Jahr auf ihr 50-jähriges Bestehen zurückblicken kann, reichen die Wurzeln der ihr benachbarten Städte in Kamen, Werne und Lünen und vieler anderer städtischer Gemeinwesen bis weit in […]
Ausbildung oder Studium? Oder beides? Was in der Region möglich ist, zeigt der erste digitale Berufs- und Studienorientierungstag (BSO) des Kreises Unna am 30. Juni. In rund 100 Workshops können sich Schülerinnen und Schüler von […]
Im Wettbewerb der Regionen bleibt der Kreis auf Dauer nur dann wettbewerbsfähig, wenn er die berufliche Qualifikation insbesondere der jungen Menschen fördert. Doch nirgendwo in Europa hängen Bildung und Lebensstandard so sehr vom sozialen Status […]