image_pdfimage_print
Kein Bild
Kurze

Bayer präsentiert sich mit dem Standort Bergkamen auf größter europäischen Immobilienmesse

Auch in diesem Jahr nutzt die Wirtschaftsförderung Kreis Unna (WFG) die größte europäische Fachmesse für Gewerbeimmobilien und Investitionen, um den Kreis Unna vor einem internationalen Publikum in München als starken Wirtschaftsstandort zu präsentieren. Als Partner […]
Aktuelles

Naturwissenschaften, die Spaß machen, an der Willy-Brandt-Gesamtschule

21 naturwissenschaftliche und technische Schulprojekte, die von der RÜTGERS Stiftung gefördert worden waren, haben sich beim RÜTGERS Stiftungstag am vergangenen Freitag im studio theater  der Öffentlichkeit vorgestellt. Gastgeberin der Veranstaltung war die Willy-Brandt Gesamtschule Bergkamen, die ihr Projekt […]
Kurze

Existenzgründungsberatung in Bergkamen

Am Dienstag, 15. September, ab 9 Uhr berät Sylke Schaffrin-Runkel vom STARTERCENTER NRW der Wirtschaftsförderung Kreis Unna kostenfrei Gründungsinteressierte und JungunternehmerInnen, die eine Selbstständigkeit planen oder sich im Aufbau befinden. Beschäftige, Arbeitslose oder Freiberufler sind […]
Aktuelles

C&A fördert die Bergkamener Familienpaten mit 2000 Euro

Die Leiterin der C&A Filiale Bergkamen Silvia Schramm überreichte am Freitagmorgen an Margarete Hackmann, Magdalena Labbè, Pfarrer Bernd Ruhbach und Bürgermeister Roland Schäfer eine Spende über 2000 Euro für die Bergkamener Familienpaten. Die Familienpaten sind ein […]
Kein Bild
Kurze

Existenzgründungsberatung im Bergkamener Rathaus

Am Dienstag 18. August, ab 9 Uhr berät Sylke Schaffrin-Runkel von dem STARTERCENTER NRW der Wirtschaftsförderung Kreis Unna kostenfrei Gründungsinteressierte und JungunternehmerInnen im Bergkamener Rathaus, die eine Selbstständigkeit planen oder sich im Aufbau dessen befinden. Beschäftige, […]
Aktuelles

Neuer Aldi öffnet bereits am 13. August

Der neue Aldi an der Geschwister-Scholl-Straße öffnet bereits am Donnerstag, 13. August, seine Pforten. Darauf weist jetzt die ALDI GmbH & Co. Kommanditgesellschaft in einer Mail an den Bergkamen Infoblog hin. Keine Korrektur gab es allerdings […]