image_pdfimage_print
Aktuelles

POCO und LEG unterstützen Kinderlachen e.V. trotz Corona: Rund 6.000 Euro für „Jedem Kind sein eigenes Bett“

Bereits zum achten Mal spenden die POCO Ein-richtungsmärkte gemeinsam mit dem Wohnungsunternehmen LEG einen Teil ihres Kooperationsumsatzes an den gemeinnützigen Verein Kinderlachen e.V. Diesmal sind rund 6.000 Euro zusammengekommen, die in das Projekt „Jedem Kind […]
Lokalnachrichten Bergkamen

MIT Kreis Unna fordert klare Öffnungsperspektive: „Wir brauchen einen neuen Strategieansatz“

Die Mittelstands- und Wirtschaftsunion Kreis Unna (MIT) fordert die Ministerpräsidenten-Runde auf, bei ihrem nächsten Treffen am Mittwoch ein Öffnungskonzept zu präsentieren. „Wir brauchen dringend einen Stufenplan, der transparent abbildet, wer wann und unter welchen Auflagen […]
Aktuelles

Trotz Corona zur Dienstreise ins Ausland: WFG lädt Unternehmen aus dem Kreis zum Erfahrungsaustausch ein

Die Wirtschaftsförderung Kreis Unna (WFG) lädt für Dienstag, 9. März, zwischen 15:00 und 16:00 Uhr zum digitalen Erfahrungsaustausch unter dem Motto „Reisen ins Ausland“ ein. Die Veranstaltung richtet sich an Betriebe, die Dienstreisen der Beschäftig-ten ins […]
Aktuelles

Einbruch im Tourismus: Zahl der Gäste im Kreis Unna halbiert – Gewerkschaft fordert Öffnungsperspektive für Hotels und Gaststätten

Corona sorgt für Einbruch im heimischen Tourismus: Den Kreis Unna haben im vergangenen Jahr nur noch rund 101.000 Gäste besucht – etwa halb so viele wie im Vorjahr (minus 53 Prozent). Die Zahl der Übernachtungen […]
Aktuelles

Handwerk spricht frei – per YouTube-Video! – darunter auch junge Leute aus Bergkamen

Online und neue Medien sind die Mega-Trends zu Corona-Zeiten – auch im heimischen Handwerk. So hat jetzt die Kreishandwerkerschaft Hellweg-Lippe ihre Freisprechungs-Veranstaltungen erstmals in Form eines Films (produziert von der Agentur Wertig & Herz, Dortmund) […]
Aktuelles

Grüne fordern offene Diskussion über Zukunft des Kraftwerkstandorts Heil: Allein auf REMONDIS zu setzen sei keine Option

Die Fraktion Bündnis 90 / Die Grünen im Rat der Stadt Bergkamen fordert dringend eine offene und öffentliche Auseinandersetzung mit der Zukunft der STEAG-Fläche in Heil nach der Stilllegung des Kraftwerks. Nachdem bekannt wurde, dass […]