image_pdfimage_print
Kein Bild
Kurze

Mit dem NABU an die Möhne

Der Möhnesee ist ein bedeutendes Rast- und Überwinterungsgebiet für viele Wasservögel. Ein naturkundlicher Spaziergang des NABU mit Guido Bennen bietet am Sonntag, 25. Januar die Möglichkeit, auf den Zu- und Abflüssen des Möhnesees unter anderem […]

Aktuelles

Arbeiten am Halden-Rettungsweg dauern länger als gedacht

Die Pflegearbeiten entlang des Rettungswegs vom Parkplatz an der Erich-Ollenhauer-Straße hoch zur neugestalteten Spitze der Adener Höhe dauern doch länger als ursprünglich angenommen. Mindestens bis zum Wochenende wenn nicht sogar darüber hinaus müssen deshalb Teilstücke […]

Kein Bild
Kurze

Lippeverband bleibt in Hochwasserbereitschaft

Am Unterlauf der Lippe zwischen Haltern und Wesel war am Wochenende das erste Hochwasser dieses Winters zu verzeichnen. In Bergkamen gab es lediglich einen erhöhten Wasserstand. Inzwischen fallen die Pegel wieder, doch der Lippeverband bleibt […]

Kein Bild
Kurze

Rettungsweg auf der Halde wird freigeschnitten

Spaziergänger die in dieser Woche auf den Bergkamener Bergehalden unterwegs sind, müssen sich auf mögliche Umwege einstellen – dann jedenfalls, wenn sie den asphaltierten Rettungsweg vom Haupteingang an der Erich-Ollenhauer-Straße zur neugestalteten Spitze nutzen. Die […]

Aktuelles

Das wird aus ausgedienten Weihnachtsbäumen: Gütekompost

Ab kommenden Montag werden vom Entsorgungsbetrieb die ausgedienten Weihnachtsbäume abgeholt. Die Abfuhr erfolgt an den Wochentagen, an denen auch die Biotonnen geleert werden. „Was wird eigentlich aus meinem Weihnachtsbaum, wenn er abgeholt worden ist?“ Diese […]

Kein Bild
Kurze

Weihnachtswanderung des NABU zum Beversee

Traditionell findet am zweiten Weihnachtsfeiertag die naturkundliche Wanderung des NABU statt. Am Freitag den 26. Dezember geht es an den Beversee. Karl-Heinz Kühnapfel stellt unsere winterliche Vogelwelt vor. Ferngläser und Vogelbestimmungsbücher, falls vorhanden, sollten mitgebracht […]

Aktuelles

Renaturierung von Lippe und Seseke schafft viel Freizeitwert für die Region

Die abgeschlossene Renaturierung der Seseke durch den Lippeverband nahm Vorstandsvorsitzender Dr. Jochen Stemplewski auf der Verbandsversammlung am Freitag in Dortmund zum Anlass, zum Stand der Gewässerentwicklung im Lippegebiet insgesamt Bilanz zu ziehen. Die ökologischen Verbesserungen […]