image_pdfimage_print
Kein Bild
Kurze

Energiespar- und LED-Lampen sind nichts für die Tonne

Die herkömmliche Glühbirne ist seit 2012 aus den Verkaufsregalen verbannt und durch modernere, energiesparende Leuchtmittel ersetzt. Heute dürften in den meisten Haushalten die verschiedensten Leuchtmittel-Typen vorhanden sein: Glühbirnen, Halogenlampen, Energiesparlampen, Leuchtstoffröhren, LED-Lampen. Bei der Entsorgung […]

Kein Bild
Kurze

Herbert Goldmann neuer Vorsitzender des Verwaltungsrats des Umweltzentrums Westfalen

Der heimische Grünen-Politiker Herbert Goldmann, Fraktionsvorsitzender der Kreistagsfraktion, wurde vom Ruhrparlament zum neuen Vorsitzenden des Verwaltungsrats des Umweltzentrums Westfalen gGmbH gewählt. Das Umweltzentrum Westfalen gGmbH betreibt die Ökologiestation in Bergkamen, die sich u.a. der Förderung […]

Kein Bild
Kurze

Der NABU sucht Helfer beim Abtragen von Mahdgut in Heil

Am Samstag, 29. August, sucht der NABU Helfer beim Abtragen des Mahdgutes der Feuchtwiesen in Bergkamen-Heil. Der Lebensraum der gefährdeten heimischen Wiesenorchideen kann nur durch die regelmäßige Mahd der Feuchtwiesen gesichert werden. Ansprechpartner ist Bernd […]

Kein Bild
Kurze

Fotografien von der Insel Texel in der Ökologiestation

Im Frühjahr und Herbst 2014 führten Foto-Workshops des Umweltzentrums unter der Leitung von Claus Marklseder nach Texel, der westlichsten aller westfriesischen Insel. Berühmt für ihre breiten Sandstrände, hügeligen Dünenlandschaften, Strandseen und Priele, inspirierte auch eine […]

Kein Bild
Kurze

NABU-Schmetterlingsexkursion zur Bergehalde

Am Sonntag, 16. August, kann man sich mit Klaus-Bernhard Kühnapfel vom NABU auf Schmetterlings-Entdeckungstour begeben. Es geht auf die Halde Großes Holz, denn Industriebrachen entwickeln sich bei richtiger Pflege zu wertvollen Lebensräumen, während sonst unsere […]