Am Samstag, 29. August, sucht der NABU Helfer beim Abtragen des Mahdgutes der Feuchtwiesen in Bergkamen-Heil. Der Lebensraum der gefährdeten heimischen Wiesenorchideen kann nur durch die regelmäßige Mahd der Feuchtwiesen gesichert werden. Ansprechpartner ist Bernd Margenburg unter 02307 – 97 35 21 oder per E-Mail unter margenburg@nabu-unna.de.
Ähnliche Artikel

Aktuelles
Ein E-Bike für die Dienstfahrt
26. Juni 2013
Claudia Behlau
Aktuelles, Umwelt, Verkehr
Kommentare deaktiviert für Ein E-Bike für die Dienstfahrt
Nicht nur die Gemeinschaftsstadtwerke sind mit dem Radl da…

Aktuelles
4. Earth Day am Wertstoffhof: Elektro-Schrott sammeln für Bergkamener Grundschulen
20. April 2015
Redaktion
Aktuelles
Kommentare deaktiviert für 4. Earth Day am Wertstoffhof: Elektro-Schrott sammeln für Bergkamener Grundschulen
Man kann sie schon fast eine Traditionsveranstaltung nennen, die Elektro-Schrott-Sammlung am Wertstoffhof in Bergkamen, die in den letzten drei Jahren von dem Bergkamener Elektrorecycling-Unternehmen Sims M+R GmbH und der Kreisentsorgungsgesellschaft GWA in Kooperation mit der […]

Aktuelles
Ökologisch wertvolles Biotop des Hermann-Görlitz-Seniorenzentrums der AWO wächst weiter
22. November 2021
Redaktion
Aktuelles
Kommentare deaktiviert für Ökologisch wertvolles Biotop des Hermann-Görlitz-Seniorenzentrums der AWO wächst weiter
Das Hermann-Görlitz-Seniorenzentrum hat seinen 16.000 qm großen Außenbereich in den letzten Jahren ökologisch immer weiter entwickelt. Daher wurde das AWO-Seniorenzentrum in diesem Sommer vom AWO-Bundesverband ausgewählt, um zusammen mit 90 anderen AWO-Einrichtungen im gesamten Bundesgebiet […]