image_pdfimage_print
Kein Bild
Kurze

Seit 38 Jahren: Umwelttage des 5. Jahrgangs der Willy-Brandt-Gesamtschule auf dem Hof Middendorf

An den Umwelttagen von Dienstag bis Donnerstag dürfen die jeweiligen fünften Jahrgänge der Willy-Brandt-Gesamtschule einen etwas anderen Unterricht erleben. Und das seit mittlerweile 38 Jahren. Ob es die Analyse von Teichwasser, das Schichten von Holzstämmen […]
Aktuelles

SPD-Fraktion will es jetzt doch noch einmal überdenken: den Klimanotstand für Bergkamen auszurufen

Wird Bergkamen jetzt doch für sich den Klimanotstand ausrufen? Am 11. April lehnte der Haupt- und Finanzausschuss mit großer Mehrheit eine entsprechende Bürgeranregung ab. Michael Stasch, der Einreicher des Antrags, hakte jetzt nochmals mit einer […]
Aktuelles

4. Stadtteilspaziergang zur Windkraftanlage in Overberge – Beitrag zum Erreichen der Klimaschutzziele

Der vierte Stadtteilspaziergang des Aktionskreises Wohnen und Leben Bergkamen e.V.  führte am Sonntag zum Windrad in Overberge. Der Eigentümer, Nils Henter, erklärte den Besuchern auch die technischen Aspekte der Anlage. Die aktuellen Daten der Stromproduktion […]
Aktuelles

NABU Familienwanderung im Mühlenbruch

Am Donnerstag, 30. Mai, findet wieder die traditionelle Familienwanderung des NABU unter der Leitung von Udo Bennemann im Mühlenbruch statt. Im Naturschutzgebiet Mühlenbruch in Bergkamen-Weddinghofen machen NABU-Mitglieder auf die sonst häufig übersehenen Naturschönheiten entlang des […]
Aktuelles

Heute startet im Naturfreibad Heil das Stadtradeln: Bergkamen radelt (erneut) für ein gutes Klima!

Am Samstag, 25. Mai, findet die kreisweite Auftaktveranstaltung für das Stadtradeln im Heiler Naturfreibad (Westenhellweg 131), statt. Dazu organisieren die jeweiligen ADFC Ortsverbände geführte Fahrrad-Touren aus den Kreiskommunen in Richtung Bergkamen-Heil. Um 14.00 Uhr eröffnet […]
Aktuelles

Wanderfalkenpärchen zieht fünf Junge groß – in einer NABU-Nisthilfe in 30 Metern Höhe am Bayer-Schornstein

Naturschutz ist auch in einem Industrieunternehmen möglich. Das dokumentiert ein Wanderfalkenpärchen, das sich ein Gebäude direkt neben dem Schornstein des Bayer-Kraftwerks in Bergkamen als Brutplatz ausgesucht hat. Die dort vor Jahren auf Initiative der Arbeitsgemeinschaft […]
Aktuelles

Tag der Artenvielfalt am 22. Mai: Köcherjungfern bereichern Ökosystem des Beverbachs in Rünthe

Anders als die Beatles, die aufgrund ihrer topfförmigen Frisuren den Beinamen bekamen, trägt die Larve der „Pilzkopf-Köcherjungfer“ ein markantes pilzförmiges Zeichen direkt auf der Kopfoberfläche. Die Biologen des Lippeverbandes konnten die Larven im Beverbach in […]
Aktuelles

Faires Frühstück auch beim fünften Mal ein Genuss

Bereits zum fünften Mal lud die Steuerungsgruppe Fairtrade Town Bergkamen am vergangenen Samstag zum „Fairen Frühstück“ ein. Im Gemeindesaal der St. Elisabeth-Gemeinde fanden die ca. 55 Gäste wieder ein reichhaltiges, leckeres und nachhaltiges Buffet vor. […]
Aktuelles

Diskussion um „Hundetourismus“ auf der Deponie in Rünthe beigelegt: Runder Tisch mit guten Ergebnissen für alle Bürger

Die Ausgangslage am Zugang zur Deponie in Bergkamen ist klar: Sie hat sich mittlerweile zu einem beliebten Spot für Hundebesitzer entwickelt, die es schätzen, ihre Hunde auf dem großen Gelände frei laufen zu lassen. In […]