image_pdfimage_print
Aktuelles

Spielzeugbörse „Kinderkram“ und Kleiderbasar im Martin-Luther-Haus am Samstag geöffnet

Die Spielzeugbörse „Kinderkram!“ der Friedenskirchengemeinde ist in der Auferstehungskirche am Samstag, 29. Februar, wieder von 10 bis 12 Uhr geöffnet. Ebenfalls am 29. Februar findet im benachbarten Martin-Luther-Haus von 11 bis 14 Uhr ein Kleiderbasar […]
Aktuelles

Wer fährt mit? – Bürgerreise in die französische Partnerstadt Gennevilliers Ende Mai

Nachdem 2019 die letzte Reihe der Partnerstadtsbesuche durch Bergkamener Bürgerinnen und Bürger mit einer Reise in das sachsen-anhaltinische Hettstedt abgeschlossen wurde, startet die Serie nunmehr erneut mit einer Bürgerfahrt in die französische Partnerstadt Gennevilliers. Gennevilliers […]
Kein Bild
Kurze

Gruppentreffen der Pflegenden Angehörigen

Die Gruppe der „Pflegenden Angehörigen“ trifft sich am kommenden Montag, 24. Februar, von 15.00 Uhr bis 16.30 Uhr im Untergeschoss des Seniorenzentrums, Albert-Einstein-Str. 2 in Bergkamen. Herzlich eingeladen sind alle Angehörige, die sich in einer […]
Aktuelles

Bergkamen for all – Jugend gestaltet Zukunft: Mit diesem Zuspruch am Samstag hat niemand gerechnet

Mit solch einem starken Besucherandrang zur Veranstaltung „Bergkamen for all – Jugend gestaltet Zukunft“ am Samstag im Treffpunkt an der Lessingstraße gerechnet. Zeitweise tummelten sich über 200 Interessierte auf beiden Etagen des VHS-Gebäudes. Erfreulich ist, […]
Aktuelles

Wer kann osteuropäische oder afrikanische Sprachen? – KI des Kreises Unna sucht weitere Sprachmittler

Gespräch mit der Schule, in der Kita oder „auf dem Amt“? Wer die deutsche Sprache nicht richtig kann, braucht dann unkompliziert und gleichzeitig verlässlich Unterstützung. Sprachmittlerinnen und Sprachmittler aus dem kreiseigenen Pool sind auf Wunsch […]
Kein Bild
Kurze

„After-Work-Shopping“: Kleider- und Spielzeugbasar im Familienzentrum Sprösslinge

Am Freitag, 13. März, lädt von 16:30 Uhr bis 19:30 Uhr das Familienzentrum Sprösslinge in Bergkamen-Overberge, Kamer Heide 51, zum „After–Work–Shopping“ ein. Angeboten werden Kinderbekleidung aus zweiter Hand und gut erhaltenes Spielzeug. Verkaufstische werden bereitgestellt. […]