image_pdfimage_print
Kein Bild
Kurze

1.400 Tests in Grundschulen: Gutes Sehen ist eine Voraussetzung für erfolgreiches Lernen

Gutes Sehen ist eine Voraussetzung für erfolgreiches Lernen. Deshalb führt der Kinder- und Jugendgesundheitsdienst des Kreises seit 2011 kreisweit Sehtests an Grundschulen durch. Im Jahr 2017 haben die sozialmedizinischen Assistentinnen rund 1.400 Kinder auf ihr […]
Aktuelles

Oberadener Realschüler sportlich aktiv

Wie in jedem Schuljahr waren die Schülerinnen und Schüler beim Sportfest im Römberbergstadion aktiv. Die RSOler zeigten tolle Leistungen bei den Sprints, beim Weitsprung und den Ausdauerläufen (800m/1000m). Zudem warfen die jüngeren Jahrgänge 5/6 mit […]
Aktuelles

Auf historischer Spurensuche rund um den Nordberg – Peter Schäfer begeistert Klasse 9f des Städtischen Gymnasiums

„Da steht ja auch der Name meines Opas!“ – Schon die erste Station ließ die Schülerinnen und Schüler der Klasse 9f des Städtischen Gymnasiums aufmerken: Unter den über 400 Opfern des Grubenunglücks von 1946 der […]
Aktuelles

Schülerinnen und Schüler der Realschule Oberaden besuchen die Mahn- und Gedenkstätte Steinwache in Dortmund

Die Schülerinnen und Schüler der Klassen 10a, 10b und 10c der Realschule Oberaden besuchten jetzt gemeinsam mit ihren Lehrerinnen und Lehrern die Mahn- und Gedenkstätte Steinwache in Dortmund. Die Steinwache diente seit 1906 als Polizeirevier […]
Kein Bild
Kurze

Jahnschule Oberaden: Ausschuss stimmt Umzug und Neubau an der ehemaligen Burgschule zu

Der geplante Umzug und Teil-Neubau der Jahn-Grundschule Oberaden hat die erste „parlamentarische Hürde“ genommen. Der Ausschuss für Schule, Sport und Weiterbildung stimmte in seiner jüngsten Sitzung einstimmig dafür, die Jahnschule auf dem Gelände der ehemaligen […]
Aktuelles

LANXESS unterstützt Schulprojekte an seinem Standort Bergkamen

Für den Spezialchemie-Konzern LANXESS gehört das gesellschaftliche Engagement, insbesondere für eine exzellente (Aus-)Bildung, zu den zentralen Themen der Unternehmenspolitik – und das seit nunmehr einem Jahrzehnt. Mitte 2008 hat das Unternehmen seine weltweite Bildungsinitiative ins […]
Aktuelles

17 Tonnen Elektroschrott brachten für die Bodelschwingh-Schule eine Spende von SIMS über 3500 Euro

Mit großem Engagement haben Schülerinnen und Schüler, Lehrer, Förderverein und Eltern der Friedrich-von-Bodelschwingh-Schule in Bergkamen anlässlich des Earth Days 2018 Elektroschrott gesammelt und ihn am Bergkamener Wertstoffhof abgegeben. Das Sammelergebnis war mit 17 Tonnen Elektroschrott […]
Kein Bild
Kurze

Eltern wirken in Schule und Kita mit: Infoveranstaltung für Elternvertretungen

Um „Kommunale Elternmitwirkung“ geht es bei der Landeselternkonferenz am Mittwoch, 13. Juni. Darauf macht das beim Kreis angedockte Regionale Bildungsbüro aufmerksam und lädt insbesondere Elternvertretungen von Schulen und Kindergärten im Kreis zu der Veranstaltung ein. […]