image_pdfimage_print
Aktuelles

Roboter AG „Die Willy’Z“ der Gesamtschule beim Regionalentscheid erfolgreich

Die Roboter AG „Die Willy’Z“ der Willy-Brandt-Gesamtschule Bergkamen hat mit ihrem Projekt „Bergkamener Engel“ erfolgreich am Regionalentscheid der World-Robot-Olympiad (WRO) am vergangenen Samstag in Lünen teilgenommen, den die Wirtschaftsförderung Kreis Unna (WFG) ausrichtete. Das Team […]
Aktuelles

Weniger Schüler in neuen 5. Klassen: Verliert das Bergkamener Gymnasium an Attraktivität?

Die Anmeldungen für die neuen 5.Klassen der weiterführenden Schulen stehen am kommenden Dienstag auf der Tagesordnung des Ausschusses für Schule, Sport und Weiterbildung. Diskussionswürdig ist hier insbesondere das Anmeldeergebnis des Gymnasiums. Nach aktuellem Stand werden […]
Aktuelles

Bürgermeister begrüßt Schüler von der Atatürk Mittelschule in Silifke/Türkei

Bürgermeister Roland Schäfer begrüßte am Donnerstagmittag im Ratssaal 15 Schülerinnen und Schüler sowie fünf Lehrerinnen und Lehrer der Atatürk Ortaokulu (Atatürk Mittelschule) aus der türkischen Partnerstadt Silifke. Es ist die erste Begegnung von Kindern und […]
Aktuelles

Berufskolleg öffnet die Türen: Gesundheit und Pflege, Physiotherapie, Technik und Wirtschaft

Die Ganzheitlich orientierte Physiotherapieschule GPS, das Bildungszentrum Bergkamen von TÜV NORD Bildung sowie das Berufskolleg Fachschule für Technik und das Fachseminar für Altenpflege von TÜV NORD College öffnen am Donnerstag, 19. Mai, die Türen für […]
Aktuelles

Bergkamener Schiller-Schüler lernen im grünen Klassenzimmer

Einen Unterricht der besonderen Art erlebten Schülerinnen und Schüler der Schillerschule. Der Schulranzen blieb zu Hause, stattdessen ging es mit einem kleinen Rucksack in ein großes, grünes Klassenzimmer: Die Klasse 1a besuchte mit ihrer Klassenlehrerin […]
Kein Bild
Kurze

Bayer fördert Forschergeist in Klassenzimmern

Mehr Forschergeist im Klassenzimmer lebendig werden lassen! Mit diesem Ziel unterstützt die Bayer Science & Education Foundation erneut innovative Unterrichtsideen. Insgesamt 550.000 Euro fließen in der neuen Runde des Bayer-Schulförderprogramms in 37 Bildungsprojekte in 18 […]