Straßenkünste, Akrobatik und Mitmachaktionen: Straßenfest der Kleinkunst am Balu

image_pdfimage_print

Am Sonntag, 26.05.2024, lädt das städtische Kinder- und Jugendhaus Balu zum Straßenfest der Kleinkunst ein. Dann verwandelt sich der Parkplatz vor dem Kinder- und Jugendhaus und die angrenzende Rasenfläche wieder in einen bunten Marktplatz, der zum Staunen und Mitmachen einlädt. Auf die Besucher:innen wartet eine Mischung aus Mitmachaktionen, Auftritten von professionellen Künstler.innen und Auftritten verschiedener Kindergruppen. Außerdem wird ein Kinderschminken angeboten.

Ab 13:00 Uhr heißt „Pompitz“ alle großen und kleinen Zuschauer:innen willkommen und präsentiert abwechslungsreiches Programm aus Jonglage, Comedy, Zauberei, Hochrad und Feuerartistik.

Ein kleines Zirkuszelt dient als besonderer Blickfang. Materialien rund um das Thema Zirkus stehen hier zur Verfügung. Unter professioneller Anleitung kann hier jeder sein artistisches Talent suchen und unter Beweis stellen.

Den ganz besonderen Zauber bringt Bubble Welt auf die Bühne. Sie lassen einzigartige Gebilde in Form und Farbe aus Seifenlauge entstehen. Riesenseifenblasen werden zu zauberhaften Kunstwerken.

Den eigentlichen Höhepunkt der Veranstaltung bilden die Auftritte der Akrobatikgruppen des Kinder- und Jugendhaus Balu, der Tanz- und Cheerleadinggruppe der Pfalzschule und des Zirkus „Fassungslos“ aus Havixbeck. Die insgesamt 20 Kinder im Alter zwischen 6 und 16 Jahren üben schon fieberhaft für ihre Auftritte.

Die Mitmachaktionen, wie die Bunte Wiese im und um das Zirkuszelt, das Sandmandala malen, das Schminken, der Nistkastenbau mit dem Kunstlaster und die große Malleinwand laden das Publikum zum Mitmachen und Ausprobieren ein.

Das Straßenfest beginnt um 13.00 Uhr und endet um 18.00 Uhr. Eingeladen sind Kinder, Jugendliche und Familien. Der Eintritt ist frei.

 

Die Besucher:innen werden gebeten, bei der Anreise möglichst auf das Auto zu verzichten, da während der Veranstaltung vor dem Balu keine Parkplätze zur Verfügung stehen.

Weitere Informationen gibt es direkt im Kinder- und Jugendhaus Balu (Grüner Weg 4) unter 02307/60235.