Zwei Gästeführungen am Sonntag: Geschichte des Stadtteils Mitte und Spaziergang über den Nordberg

image_pdfimage_print
Historisches Foto vom Wohlfahrtsgebäude in der Siedlung Schönhausen.

Zwei Führungen bietet der Gästeführerring am kommenden Sonntag, 26. Mai. an: einen Gang durch die Geschichte des heutigen Stadtteils Bergkamen-Mitte und einen Spaziergang über den Nordberg.

Die Gemeinde durch die Jahrhunderte

Entdecke auf dieser faszinierenden Führung die Geschichte Bergkamens von den Anfängen bis zur Moderne. Auf der Reise zwischen der Vergangenheit und Gegenwart werden unter anderem das „Alte Dorf“, das KZ Schönhausen, der Ehrenfriedhof sowie die „Alte Kolonie“ thematisiert.

Die Teilnahme an der Führung kostet je fünf Euro pro Person, für Kinder bis zu zwölf Jahren ist diese kostenfrei. Die Führung findet statt, wenn sich mindestens fünf interessierte Personen am Startpunkt einfinden. Wer teilnehmen möchte, sollte witterungsangepasste Bekleidung tragen.

  • Termin: Sonntag, 26. Mai 2024
  • Beginn: 10.00 Uhr
  • Dauer: ca. 2 Stunden
  • Treffpunkt: Parkplatz am „Treffpunk“ VHS, Lessingstraße 2, Mitte
  • Kosten: € 5,00 (Kinder bis 12 Jahre frei)
  • Mindestteilnehmerzahl: 5
  • Leitung: Klaus Lukat

Spaziergang über den Nordberg und durch die alte Kolonie, barrierefrei
Der Spaziergang führt durch die „Alte Kolonie“ und anderen Bereichen der früheren Gemeindemitte „Alt“-Bergkamens. Die Geschichte des Stadtteils Bergkamen-Mitte sowie der früheren Altgemeinde Bergkamen werden ausführlich erläutert.

Die Teilnahme an der Führung kostet je fünf Euro pro Person, für Kinder bis zu zwölf Jahren ist diese kostenfrei. Die Führung findet statt, wenn sich mindestens fünf interessierte Personen am Startpunkt einfinden. Wer teilnehmen möchte, sollte witterungsangepasste Bekleidung tragen.

  • Termin: Sonntag, 26. Mai 2024
  • Beginn: 10.00 Uhr
  • Dauer: ca. 2 Stunden
  • Treffpunkt: Haupteingang Rathaus, Rathausplatz 1, Mitte
  • Kosten: € 5,00 (Kinder bis 12 Jahre frei)
  • Mindestteilnehmerzahl: 5
  • Leitung: Gerd Koepe