Der Schützenverein Rünthe lädt am Samstag zum traditionellen Osterfeuer auf dem Schützenplatz am Schacht III ein. Ab 17.00 Uhr treffen sich die Schützen um den Kaiseradler zu taufen, der am 16. Juli abgeschossen werden soll. Um 19.00 Uhr wird dann das Osterfeuer angezündet. Für das leibliche Wohl wird mit einer Bratwurst vom Grill und dem ein oder anderem Kaltgetränk gesorgt sein. der Schützenverein Rünthe freut sich auf Ihren Besuch. Aufbau des Feuers ist für die Mitglieder ist am Samstagmorgen um 10.00 Uhr.
Ähnliche Artikel

Bürgerfest zum Tag des Baumes auf dem Platz am Albert-Schweitzer-Haus in Weddinghofen
Anlässlich des „Tages des Baumes“ findet am kommenden Samstag, 17. Juni, von 11 bis 15 Uhr auf dem Platz am Albert-Schweitzer-Haus an der Schulstraße in Weddinghofen ein Bürgerfest statt. Veranstalter Andreas Worch hatte sich zuletzt […]

Aktionskreis lädt Samstag zu Infoständen ein: Nutzungskonzept für den Schacht III
Mit drei Infoständen sucht am kommenden Samstag, 2. September, der Aktionskreis Bergkamen den Dialog mit den Bürgerinnen und Bürger des Stadtteils Rünthe. Die Termine: 9 bis 11 Uhr bei Schreibwaren Brocke, 11 bis 13 Uhr […]

Schützenverein Oberaden trauert um Dieter Kress
Der Schützenverein Oberaden 1817 e. V. trauert um seinen Schützenbruder und Ehrenschützen Dieter Kress. Mit Dieter Kress verliert der Schützenverein Oberaden ein sehr verdientes und engagiertes Mitglied, das sich stets mit dem Schützenwesen identifizierte. Dieter […]
1 Kommentar
Kommentare sind deaktiviert.
Die Menschheit schafft sich selbst ab und das ist auch gut so. Warum kann man es einfach nicht lassen wie es ist. Die Verwaltung segnet es ab und keinen interessiert es.
Zitat Anfang:
Nach Angaben des Bundes für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) produziert ein größeres Feuer mit Gartenabfällen innerhalb von sechs Stunden etwa so viel Rauch und Rußpartikel – darunter Feinstaub – wie 250 ältere Autobusse an einem Tag.
Zitat Ende.
Macht alle nur so weiter!