Nach langer Corona-Zwangspause ist die Freude auf Austausch und Gemeinsamkeit groß – gerade bei älteren Menschen, die von fehlenden sozialen Kontakten und Vereinsamung besonders betroffen sind. Das merkt auch Thomas Lackmann von der Stadt Bergkamen, der für die Organisation der Veranstaltungsreihe „Kaffeeklatsch“ verantwortlich ist. „Innerhalb kurzer Zeit haben sich für das nächste gemütliche Zusammensein bei Kaffee und Kuchen 40 Personen angemeldet. Dennoch gibt es noch rund 30 freie Plätze“, hofft er am Samstag, 19. März, ab 14.30 Uhr auf ein voll besetztes Martin-Luther-Haus (Goekenheide 5). Interessierte Seniorinnen und Senioren können sich bis dahin gerne noch bei ihm anmelden. Kontakt: Thomas Lackmann, Telefon 02307/965-433, E-Mail an t.lackmann@bergkamen.de
Ähnliche Artikel

Aktuelles
Zertifizierter Ehrenamtsmanager beim SuS Rünthe
10. Mai 2021
Redaktion
Aktuelles
Kommentare deaktiviert für Zertifizierter Ehrenamtsmanager beim SuS Rünthe
Ohne Ehrenamtliche Helfer (EA) ist eine Vereinsarbeit undenkbar. Die Ehrenamtlichen reinigen, stehen am Grill, trainieren die Kinder, organisieren ein Turnier und Fest, sind in den Vorständen aktiv damit der „Laden“ läuft…. Beim SuS Rünthe sind dies […]

Aktuelles
SuS Rünthe: Container mit Sportartikel-Spenden sind auf dem Weg nach Afrika
26. Juli 2021
Redaktion
Aktuelles
Kommentare deaktiviert für SuS Rünthe: Container mit Sportartikel-Spenden sind auf dem Weg nach Afrika
Der Container mit den Spenden der Aktion „Glücklich geht einfach“ Sportartikel für Afrika ist startbereit für Afrika!. Am Samstag 24.7. wurden einige hundert Kartons gepackt, umgepackt , aus den Bällen wurde die Luft gelassen, damit […]

Aktuelles
Zoff im Job: NGG-Rechtsexperten helfen Beschäftigten im Kreis Unna
23. Februar 2022
Redaktion
Aktuelles
Kommentare deaktiviert für Zoff im Job: NGG-Rechtsexperten helfen Beschäftigten im Kreis Unna
Hilfe bei Zoff im Job: Ob im Restaurant, in der Lebensmittelfabrik oder in der Bäckerei – wenn Beschäftigte im Kreis Unna handfesten Ärger mit dem Chef haben, dann ruft die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) ihre Fachleute […]