Am Samstag, 7. September, sucht der NABU Helfer beim Abtragen des Mahdgutes der Feuchtwiesen in Bergkamen-Heil. Der Lebensraum der gefährdeten heimischen Wiesenorchideen kann nur durch die regelmäßige Mahd der Feuchtwiesen gesichert werden. Ansprechpartner ist Bernd Margenburg unter 02307 – 97 35 21 oder per E-Mail unter bernd@mgorch.de .
Ähnliche Artikel

Aktuelles
Radfahrer geben Bergkamen die Note „befriedigend“
13. Februar 2013
Heino
Aktuelles, Tourismus, Umwelt
Kommentare deaktiviert für Radfahrer geben Bergkamen die Note „befriedigend“
Die Bergkamener Radler sind mit ihrer Stadt zufrieden, sehen aber auch einige Schwachstellen. Das ist ein Ergebnis des fünften ADFC-Fahrradklimatests, an dem sich Bergkamen erstmals beteiligt hat. 120 Radlerinnen und Radler hatten sich im vergangenen […]

Kurze
Richtige Rasenpflege – Vortrag in der Ökologiestation
22. Februar 2018
Redaktion
Kurze
Kommentare deaktiviert für Richtige Rasenpflege – Vortrag in der Ökologiestation
In Kürze wird der Rasenmäher aus dem Winterschlaf erwachen, deshalb ist jetzt die Zeit gekommen, sich über ein paar grundlegende Fragen Gedanken zu machen: Welche Schnitthöhe ist die richtige? Fußball, Planschbecken, Lagerfeuer – verträgt das […]

Aktuelles
Klimaschutz und Klimaanpassung im Kreis Unna: Info-Veranstaltung in der Ökologiestation
Der Aktionskreis Wohnen und Leben setzt seine im September 2021 begonnene Themenreihe „Klimawandel – Bergbau – Neue Energie“ mit der 6. Veranstaltung „Klimaschutz und Klimaanpassung im Kreis Unna“ am Donnerstag, 30. März, um 18 Uhr […]