Am Montag, 31. März, bekommen 14 Schülerinnen und Schüler des Städtischen Gymnasiums Bergkamen für eine Woche Besuch aus der polnischen Partnerstadt Wieliczka. Die polnischen Schülerinnen und Schüler sind in Gastfamilien untergebracht. Das SGB um Austauschleiterin Gabriele Mollin hat ein reichhaltiges Programm erarbeitet. So wird beispielsweise am Dienstagnachmittag von 15 bis 18 Uhr in der Lehrküche des SGB gemeinsam gekocht. Auf der Speisekarte werden sowohl deutsche als auch polnische Gerichte stehen.
Ähnliche Artikel

Aktuelles
Bundestagsabgeordneter Hubert Hüppe stand der 7 d des Gymnasiums Rede und Antwort
1. Februar 2017
Redaktion
Aktuelles
Kommentare deaktiviert für Bundestagsabgeordneter Hubert Hüppe stand der 7 d des Gymnasiums Rede und Antwort
Noch ziemlich angeschlagen von einer starken Erkältung besuchte der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Hubert Hüppe die 7 d des städtischen Gymnasium Bergkamen um ihren Politiklehrer Jan Groesdonk. Anlässlich der UNICEF-Aktion „Ich habe immer Rechte“ hatte die Klasse […]

Kurze
Drei Wochen gesperrt: Legionellen in Turnhalle der Jahnschule
7. November 2014
Redaktion
Kurze
Kommentare deaktiviert für Drei Wochen gesperrt: Legionellen in Turnhalle der Jahnschule
Bei den regelmäßigen Wasseruntersuchungen in den städtischen Schulen und Sporthallen ist in der Turnhalle an der Jahn-Grundschule eine erhöhte Legionellenkonzentration festgestellt worden. Die Turnhalle ist unverzüglich nach Bekanntwerden dieser Werte gesperrt worden. „In enger Absprache […]

Aktuelles
Räume der Alisoschule vermietet: Raum für Kinder- und Sozialarbeit
18. November 2013
Heino
Aktuelles, Bildung, Kinder/Jugendliche
Kommentare deaktiviert für Räume der Alisoschule vermietet: Raum für Kinder- und Sozialarbeit
Das Gebäude der aufgelösten Aliso-Grundschule in Oberaden wird künftig für Jugend- und Sozialarbeit genutzt.