Den ersten Winterdiensteinsatz in der Saison 2017 / 2018 hatten am Donnerstagmorgen die Mitarbeiter des Baubetriebshofes und Entsorgungsbetrieb Bergkamen. Unter der Führung von Einsatzleiter Andreas Möller waren insgesamt 15 Mitarbeiter und sechs Fahrzeuge ab 6.00 Uhr, nachdem die Schneefälle begonnen hatten, im Einsatz. Eine erste Herausforderung war ebenfalls die rechtzeitige Bearbeitung des Stadtmarktes im Zentrum Bergkamens, damit die Händler des Donnerstagsmarkts reibungslos ihre Stände aufbauen konnten. Als um ca. 10 Uhr der Einsatz nach Abarbeitung aller Bezirke und der drei Winterdienst-Prioritätsstufen beendet werden konnte waren ca. 15 Tonnen Streumaterial (insbesondere Auftausalz) und rd. 2.250 Liter Sole für die drei Feuchtsalzstreugeräte verbraucht.
Ähnliche Artikel

Aktuelles
Kostenloser Strom für E-Bikes an der Fahrradstation
17. März 2015
Redaktion
Aktuelles
Kommentare deaktiviert für Kostenloser Strom für E-Bikes an der Fahrradstation
Wer sagt denn, dass man an der Fahrradstation am Rathaus nur Drahtesel sicher unterstellen kann. E-Bikes gehen natürlich auch. Und für sie gibt es ab sofort kostenlosen Strom aus einer Ladestation. Ideal ist dieses Angebot […]

Kurze
A1: Neue Verkehrsführung im Kreuz Dortmund/Unna
16. August 2016
Redaktion
Kurze
Kommentare deaktiviert für A1: Neue Verkehrsführung im Kreuz Dortmund/Unna
Ab Mittwochabend (17.8.) um 19 Uhr wird eine neue Verkehrsführung auf der A1 im Bereich des Autobahnkreuzes Dortmund/Unna eingerichtet. Auf 300 Metern wird der Verkehr in Richtung Bremen vor der Abfahrt auf die A44 dreistreifig […]

Aktuelles
Info-Chaos bei der Bahn – Jetzt Bloggen die Pendler selbst
12. Juni 2014
Sesekefluesterer
Aktuelles, Satire
Kommentare deaktiviert für Info-Chaos bei der Bahn – Jetzt Bloggen die Pendler selbst
Wegen Wetter kann man ja nichts. Und wenn ein Baum auf eine Oberleitung stürzt, schon gar nicht. Doch wegen ihrer Informationspolitik nach der dem Pfingst-Unwetter ist die Deutsche Bahn mächtig in die Kritik geraten. Wo […]