Das Ehemaligenorchester des Bachkreises Bergkamen probt an diesem Samstag, 4. Mai, ab 11 Uhr im Städtischen Gymnasium. Treffen ist wie immer vor dem Haupteingang. Wer wieder gemeinsam Musik machen und alte Gesichter wiedersehen möchte, ist zur Probe eingeladen. Das vielseitige, musikalische Programm reicht von klassischen Stücken wie Johann Sebastian Bachs „Sleepers Wake” über „Pirates of the Caribbean” bis hin zu ABBA und neueren Stücken. Für einen Kontakt melden sich Interessierte per E-Mail an bachkreisalumni@gmail.com. Sie können darüber hinaus dem Instagram-Account ehemaligenorchester_bachkreis folgen.
Ähnliche Artikel

Buchhändlerin stellt in der Stadtbibliothek neue Bücher vor
Der Förderkreis der Stadtbibliothek und die Stadtbibliothek Bergkamen bieten allen Buchliebhabern aktuelle Informationen von der Frankfurter Buchmesse an. Am Donnerstag, 3. November, um 19 Uhr stellt die Buchhändlerin Michaela Joerss Herbstneuerscheinungen der Bücherwelt im Lesecafe […]

Stein-Realschüler entwickeln Video-Guide fürs Stadtmuseum
Bürgermeister Roland Schäfer und Museumsleiter Mark Schrader haben am späten Freitagnachmittag die neugestaltete Römerabteilung im Dachgeschoss des Bergkamener Stadtmuseums eröffnet. Unter den überraschend vielen Besuchern und Ehrengästen der Eröffnungsfeier befand sich auch eine Schülergruppe der […]

Naturwissenschaften, die Spaß machen, an der Willy-Brandt-Gesamtschule
21 naturwissenschaftliche und technische Schulprojekte, die von der RÜTGERS Stiftung gefördert worden waren, haben sich beim RÜTGERS Stiftungstag am vergangenen Freitag im studio theater der Öffentlichkeit vorgestellt. Gastgeberin der Veranstaltung war die Willy-Brandt Gesamtschule Bergkamen, die ihr Projekt […]