Eine erfolgreiche Berufsortientierungsmesse bot die Realschule Oberaden ihren Schüler*innen an. Sowohl der Abschlussjahrgang als auch die Schüler*innen des neunten Jahrgangs hatten die Möglichkeit sich mit ihrer Zukunftsplanung auseinanderzusetzen. Neben vielen weiterführenden Schulen präsentierten sich auch viele Unternehmen aus Bergkamen und Umgebung den Schüler*innen. Auf diese Weise entstanden intensive Gespräche über mögliche Ausbildungsberufe und enstprechende Zukunftsperspektiven. Sollten weitere Unternehmen Interesse haben, an der Messe teilzunehmen, können Sie sich unter sekretariat@rs-oberaden.de melden.
Ähnliche Artikel

Aktuelles
Friedrich-von-Bodelschwingh-Schule in Heil feiert 50-jähriges Bestehen
20. Juni 2022
Redaktion
Aktuelles
Kommentare deaktiviert für Friedrich-von-Bodelschwingh-Schule in Heil feiert 50-jähriges Bestehen
Die Friedrich-von-Bodelschwingh-Schule feiert in diesem Jahr 50-jähriges Jubiläum – und wächst seitdem: Zum Start ins Schuljahr 1971/1972 besuchten 77 Schülerinnen und Schülern mit Förderbedarf die kreiseigene Schule in Bergkamen-Heil. Heute sind es 316. Mitgewachsen sind […]

Aktuelles
Freiherr-von-Ketteler-Grundschule macht fairen Handel zum Thema
28. September 2015
Redaktion
Aktuelles
Kommentare deaktiviert für Freiherr-von-Ketteler-Grundschule macht fairen Handel zum Thema
Die Freiherr-von-Ketteler Grundschule in Rünthe will sich zusammen mit ihrer Offenen Ganztagsgrundschule (OGGS) im Rahmen der Kampagne „Fairtrade-Town Bergkamen“ mit dem Thema des fairen Handels auseinander setzen. Gerade Kinderarbeit bei der Produktion von Fußbällen oder die […]

Aktuelles
Willy-Brandt-Gesamtschule hat 62 weitere Ersthelferinnen und Ersthelfer
9. Juli 2018
Redaktion
Aktuelles
Kommentare deaktiviert für Willy-Brandt-Gesamtschule hat 62 weitere Ersthelferinnen und Ersthelfer
In der Zeit vom 13. bis 26. Juni nahmen an der Willy-Brandt-Gesamtschule 62 Schüler und Schülerinnen an einem Erste-Hilfe-Kurs teil. Unter der Leitung von Lehrerin Christina Bautz wurden folgende Themen be- und erarbeitet: Maßnahmen bei […]