image_pdfimage_print
Aktuelles

Kreistag beschließt: Ökostation soll ausgebaut werden

Die Maschinenhalle an der Ökostation in Bergkamen ist 2018 teilweise abgebrannt und musste abgerissen werden. Jetzt hat der Kreistag beschlossen, dass neu gebaut werden soll: Das neue Gebäude soll im Erdgeschoss neben den betrieblichen Räumen […]
Aktuelles

Kreistag beschließt: Zuschuss für Verhütungsmittel

Ungewollt schwanger, weil das Geld für Verhütungsmittel fehlte? Das soll im Kreis Unna künftig seltener vorkommen, sagen die Schwangerschaftskonfliktberatungsstellen im Kreis und schlagen gemeinsam mit einer Kreistagsfraktion einen Verhütungsmittelfonds vor. Den hat der Kreistag jetzt […]
Aktuelles

Sieger des Architektur-Wettbewerbs für neues Grubenwasserhebewerk stehen fest: Neue Landmarke für Bergkamen

„Vorhänge aus Edelstahlringen“, mit dieser Entwurfsidee hat das Planungsbüro Mecke Palme (Berlin) den internationalen Architektur-Wettbewerb für die Fassadengestaltung des neuen Grubenwasserhebewerks auf dem Gelände der Wasserstadt Aden gewonnen – und damit die sieben weiteren eingereichten […]
Aktuelles

Erfolgreicher Start nach der Corona-Pause für das Sinfonische Blasorchester Bergkamen „BOB“

Das Sinfonische Blasorchester Bergkamen „BOB“, eines der großen Ensembles der Musikschule Bergkamen, hat nach der zweieinhalbjährigen Coronapause erfolgreich seinen ersten Auftritt absolviert. Das Orchester unter Leitung von Thorsten Lange-Rettich war am vergangenen Sonntag (12. Juni) […]
Aktuelles

Blindgänger: Evakuierung und Straßensperrungen im Umfeld des Baugebiets „Erdbeerfeld“ in Oberaden

Am Dienstag, 21. Juni, wird der Kampfmittelbeseitigungsdienst der Bezirksregierung Arnsberg im Bereich des Baugebiets „Erdbeerfeld“ an der Hermann-Stehr-Straße einen Bombenblindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg entschärfen. Die Arbeiten beginnen um 11.00 Uhr und dauern voraussichtlich bis […]
Aktuelles

Programmheft der Volkshochschule Bergkamen für das 2. Halbjahr 2022 ist erschienen

Das Programm der Volkshochschule Bergkamen für das 2. Halbjahr 2022 wurde am 31.05.2022 vom Ausschuss für Schule, Sport und Weiterbildung verabschiedet. Das neue Programm bietet rund 150 interessante, vielfältige Angebote mit insgesamt 5000 Unterrichtsstunden. Das […]
Lokalnachrichten Bergkamen

Projekt „1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland“ an der Willy-Brandt-Gesamtschule

In der Zeit vom 8. bis zum 13. Juni fanden an der Willy-Brandt-Gesamtschule Bergkamen sehr informative Präsentationsveranstaltungen für viele Klassen und Kurse der Jahrgangsstufen 9 bis 12 zum Thema „1700 Jahre jüdischen Lebens in Deutschland“ […]