Die vergangenen fünf Wochenenden stand für die Freiwillige Feuerwehr Kamen und die Freiwillige Feuerwehr Bergkamen die Ausbildung neuer Feuerwehrleute auf dem Programm. Die Teilnehmer waren erstmals nicht nur aus einer Feuerwehr sondern diesmal gemischt aus Kamen und Bergkamen, es war der „1. Interkommunale Grundlehrgang“. Die Teilnehmer waren wie üblich bunt gemischt, neben einigen Jüngeren aus der Jugendfeuerwehr waren auch wieder Seiteneinsteiger dabei.
Die Ausbildung fand an Standorten der Freiwilligen Feuerwehr Kamen und Bergkamen statt. An den Lehrreichen Wochenenden wurden die Grundlagen der Brandbekämpfung und die taktische Vorgehensweise nach Feuerwehrdienstvorschrift vermittelt. Hierzu zählen unter anderem die Brand- und Löschlehre, Gefahren an der Einsatzstelle, sowie der praktische Einsatz von Rettungsgeräten, wie beispielsweise tragbare Leitern und zahlreiche Einsatzübungen.
Die Lehrgangsleiter Berthold Boden und Norbert Klein gratulierten allen 16 angehenden Feuerwehrfrauen und Feuerwehrmännern nach erfolgreichem Ablegen der schriftlichen, mündlichen und praktischen Prüfung. Die Grundausbildung der ehrenamtlichen Einsatzkräfte startet jährlich und ist dabei in vier Module aufgeteilt.
Begonnen wird mit den Modulen 1 & 2, diese befassen sich mit den Grundlagen im Feuerwehrdienst, wie z.B. Rechtsgrundlagen oder Gerätekunde. Fortgesetzt wird die Ausbildung mit dem Modul 3 Brandbekämpfung.
Demnächst folgt für die Teilnehmer noch das Modul 4 Technische Hilfeleistung.
Diese Form der Ausbildung umfasst insgesamt rund 10 Wochenenden. Weitere Lehrgänge, wie z.B. Sprechfunk oder die Ausbildung zum Atemschutzgeräteträger sind davon ausgenommen und erfolgen separat.
18. März 2019RedaktionKurzeKommentare deaktiviert für Mögliche Beeinträchtigungen durch Löschübung der Bayer-Werkfeuerwehr
Am Mittwoch, 20. März, führt die Bayer-Werkfeuerwehr auf dem Werkgelände in der Ernst-Schering-Straße eine Löschübung durch. Dabei trainieren Mitarbeiter von Bayer, Lanxess und weiterer Unternehmen den Einsatz unterschiedlicher Löschmittel. Im Rahmen der Löschübung, die im […]
19. Januar 2017RedaktionKurzeKommentare deaktiviert für Erster Einsatz für Warn-App NINA bei Brand in Bönen – Kreis-Leitstelle alarmiert auch Bergkamener Feuerwehr
Der dichte Rauch war weithin sichtbar und für die Bevölkerungsschützer beim Kreis Unna Anlass, um nach einem Brand in Bönen in der Nacht zum 19. Januar die Bevölkerung zu warnen. Neu dabei: Erstmals wurde dafür […]
15. Mai 2015RedaktionKurzeKommentare deaktiviert für Großeinsatz der Feuerwehr in der Nacht: Essen angebrannt
Kurz vor 2 Uhr riss ein Feueralarm die Feuerwehrleute in Weddinghofen, Oberaden, Mitte und Overberge aus dem Schlaf. Anschließend heulten in den Stadtteil die Sirenen. Brandgeruch in einem Wohngebäude an der Erich-Ollenhauer-Straße hatte die Leitstelle […]