Anlässlich des Internationalen Tags der Toleranz bietet das Umweltzentrum Westfalen am Samstag, 16. November, in der Ökologiestation des Kreises Unna, Dr.-Detlef-Timpe-Weg 1, einen interaktiven Workshop zum Thema „Was ist Toleranz“ an. Unter der Leitung des Geschäftsführers des Umweltzentrums, Oliver Wendenkampf, haben die Teilnehmerinnen und Teilnehmer von 11.00 bis 15.00 Uhr die Möglichkeit, den Begriff Toleranz aus verschiedenen Blickwinkeln zu beleuchten und sich in praktischen Übungen intensiv mit dem Konzept auseinanderzusetzen. Ziel ist es, eigene Vorurteile zu erkennen, neue Perspektiven zu gewinnen und Ansätze zu finden, wie wir gemeinsam zu einer toleranteren Gesellschaft beitragen können. Anmeldungen bitte bis zum 07.11. an Sandrine Seth, 02389 980911, sandrine.seth@uwz-westfalen.de. Die Teilnahme ist kostenlos.
Ähnliche Artikel
 
		
					
				Aktuelles			
			Monika Wernau bleibt Vorsitzende des SPD-Frauen in Rünthe
16. November 2018
Redaktion
Aktuelles
Kommentare deaktiviert für Monika Wernau bleibt Vorsitzende des SPD-Frauen in Rünthe
	AsF Bergkamen- Rünthe hatte am Donnerstag ihre Jahreshauptversammlung mit Vorstandswahlen. Monika Wernau wurde als 1. Vorsitzende wiedergewählt, ebenso die stellvertretende Vorsitzende Monika Tank. Als Schriftführerin wurde Angelika Chur bestätigt. Rita Torwesten wurde als Karteiführerin wiedergewählt. […]
	 
		
					
				Kurze			
			Kreistag und Landrat machen klar: Keinerlei Akzeptanz für rassistische Äußerungen
16. März 2016
Redaktion
Kurze
Kommentare deaktiviert für Kreistag und Landrat machen klar: Keinerlei Akzeptanz für rassistische Äußerungen
	Mit deutlichen Worten haben sich Landrat Michael Makiolla und der Kreistag gegen rassistische und fremdenfeindliche Hetzkampagnen in Unnaer online-Magazinen, in den sozialen Netzwerken und anderswo positioniert. Mit einer Erklärung machte der Kreistag unmissverständlich klar, dass […]
	 
		
					
				Aktuelles			
			Neue Nachwuchskräfte im Bergkamener Rathaus: Gelungener Start in das Berufsleben
3. August 2021
Redaktion
Aktuelles
Kommentare deaktiviert für Neue Nachwuchskräfte im Bergkamener Rathaus: Gelungener Start in das Berufsleben
	Aus der Schule direkt in den Beruf – das gilt für die meisten der 16 jungen Menschen, die heute eine Ausbildung, ein duales Studium oder ein Anerkennungsjahr bei der Stadt Bergkamen aufnehmen. Bürgermeister Bernd Schäfer […]
	 
 
		



