Wildkräuter begegnen uns überall – doch oft kennen wir ihre wertvollen Eigenschaften und Anwendungsmöglichkeiten nicht mehr. Während es für frühere Generationen selbstverständlich war, Heilkräuter aus der Natur zu nutzen und beim Kochen auf Kräuter zu setzen, ist dieses Wissen heute weitgehend verloren gegangen. Am Dienstag, den 1. Oktober, lädt die Wildkräuterexpertin Claudia Backenecker zu einem informativen Spaziergang an der Ökologiestation in Bergkamen-Heil ein. Dabei stellt sie unscheinbare Wildkräuter vor, die am Wegesrand wachsen, und erläutert ihre Verwendung in der Küche sowie ihre heilenden Wirkungen. Zudem erzählt sie mystische Geschichten rund um diese besonderen Pflanzen. Der Spaziergang dauert etwa zwei Stunden und beginnt um 16:00 Uhr. Die Teilnahmegebühr beträgt 5,00 € pro Person. Bitte an wettergerechte Kleidung denken. Eine Anmeldung beim Umweltzentrum Westfalen unter der Telefonnummer 02389 – 980911 ist erforderlich.
Ähnliche Artikel
Aktuelles
Stunde der Gartenvögel: Naturschützer im Kreis Unna sorgen sich um die Rauchschwalbe
30. Mai 2024
Redaktion
Aktuelles
Kommentare deaktiviert für Stunde der Gartenvögel: Naturschützer im Kreis Unna sorgen sich um die Rauchschwalbe
Mehr als 58.000 Menschen haben an der diesjährigen „Stunde der Gartenvögel“ teilgenommen und über 1,2 Millionen Vögel gemeldet. Auch im Kreis Unna und in Holzwickede wurden die Gefiederten gezählt. Jetzt liegen die Ergebnisse von Deutschlands […]
Aktuelles
Bergkamen Metalized Volume 4 im Yellowstone
21. November 2018
Redaktion
Aktuelles
Kommentare deaktiviert für Bergkamen Metalized Volume 4 im Yellowstone
Die Konzertreihe „Bergkamen Metalized“ im Jugendzentrum Yellowstone geht am kommenden Freitag, 23. November, in die vierte Runde. Die Band Corroding Sun wurde 2014. Der Musikstil der Band besteht aus einer Melange aus Hard Rock, Heavy […]
Aktuelles
UKBS als „Vorreiter“ für eine saubere Zukunft: Erstes Auto mit Wasserstoff-Antrieb im Kreis Unna
24. Juni 2019
Redaktion
Aktuelles
Kommentare deaktiviert für UKBS als „Vorreiter“ für eine saubere Zukunft: Erstes Auto mit Wasserstoff-Antrieb im Kreis Unna
Innovative Projekte sind für die Unnaer Kreis-Bau- und Siedlungsgesellschaft, deren Mitgesellschafter die Stadt Bergkamen ist, nichts Außergewöhnliches. Ob neben dem Mietwohnungsbau das Wohnen mit Service für Senioren oder das Mehrgenerationen-Wohnen oder auch das Projekt Neue […]




