Wildkräuter begegnen uns überall – doch oft kennen wir ihre wertvollen Eigenschaften und Anwendungsmöglichkeiten nicht mehr. Während es für frühere Generationen selbstverständlich war, Heilkräuter aus der Natur zu nutzen und beim Kochen auf Kräuter zu setzen, ist dieses Wissen heute weitgehend verloren gegangen. Am Dienstag, den 1. Oktober, lädt die Wildkräuterexpertin Claudia Backenecker zu einem informativen Spaziergang an der Ökologiestation in Bergkamen-Heil ein. Dabei stellt sie unscheinbare Wildkräuter vor, die am Wegesrand wachsen, und erläutert ihre Verwendung in der Küche sowie ihre heilenden Wirkungen. Zudem erzählt sie mystische Geschichten rund um diese besonderen Pflanzen. Der Spaziergang dauert etwa zwei Stunden und beginnt um 16:00 Uhr. Die Teilnahmegebühr beträgt 5,00 € pro Person. Bitte an wettergerechte Kleidung denken. Eine Anmeldung beim Umweltzentrum Westfalen unter der Telefonnummer 02389 – 980911 ist erforderlich.
Ähnliche Artikel

Aktuelles
„Die Baumtour“ per Rad mit dem Grünen Rucksack des Umweltzentrums Westfalen
2. Juni 2021
Redaktion
Aktuelles
Kommentare deaktiviert für „Die Baumtour“ per Rad mit dem Grünen Rucksack des Umweltzentrums Westfalen
Am Sonntag den 18. Juli bietet eine etwa 45 Kilometer lange Radtour unter Leitung von Dr. Janine Teuppenhayn Einblicke in das Thema Baum und Holz. Von Lippetal-Herzfeld geht es über Hovestadt, Schoneberg und Benninghausen nach […]

Kurze
Beginn des Sommerferienprogramms und freie Plätze in der ersten Ferienhälfte
9. Juli 2019
Redaktion
Kurze
Kommentare deaktiviert für Beginn des Sommerferienprogramms und freie Plätze in der ersten Ferienhälfte
Das Sommerferienprogramm des Kinder- und Jugendbüros beginnt am kommenden Freitag, 12. Juli mit einem Fest auf dem neu gestalteten Spielplatz „Zehntacker“ in Bergkamen-Mitte. Beginn ist um 15.00 Uhr. Gemeinsam mit Anwohnern, Eltern und natürlich den […]

Aktuelles
Bergehalde Großes Holz bekommt eine „Jausenstation“ mit Imbisswagen
9. November 2016
Redaktion
Aktuelles
Kommentare deaktiviert für Bergehalde Großes Holz bekommt eine „Jausenstation“ mit Imbisswagen
Manche werden es für einen Witz halten: Der Regionalverband Ruhr plant, auf seiner Bergehalde Großes Holz einen Imbisswagen, Neudeutsch: Food Truck, zu platzieren. Mit seinen Angeboten sollen Wanderer und Erholungssuchende durch Speis und Trank wieder […]