Dr. Eugen Drewermann stellt im Rahmen seines diesjährigen Vortrags, der am Dienstag, 30. August, um 19.30 Uhr im „studio theater“ stattfindet, seine neue Veröffentlichung „ Geld, Gesellschaft und Gewalt“ vor.
Eugen Drewermann signiert am kommenden Dienstag auch wieder seine Bücher.
Dr. Eugen Drewermann zeigt in dieser Veranstaltung der Bergkamener Volkshochschule auf, dass eine nachhaltige und damit nicht länger wachstumsbestimmte Wirtschaftsform die einzig realistische und tragfähige ist. Leicht verständlich erläutert er wirtschaftliche Zusammenhänge und deutet die derzeitige Weltlage tiefenpsychologisch fundiert. Ein Vortrag für alle, die die Problematik der aktuellen ökonomischen Entwicklungen erkennen und etwas ändern wollen.
Ab 19.15 Uhr besteht die Möglichkeit, die Veröffentlichung von Dr. Eugen Drewermann signieren zu lassen. Alle Drewermann-Fans und diejenigen, die es noch werden wollen, sind herzlich eingeladen.
Wie in jedem Jahr wird der Vortrag kostenfrei angeboten; Dr. Drewermann verzichtet auf ein Honorar und ruft stattdessen zu einer Spende auf. Die Spende geht in diesem Jahr der Initiative Familienpaten zu, in der sich Ehrenamtliche um kleine Kinder aus Bergkamener Familien kümmern.
Im Rahmen unserer Woche des Buches der Freiherr-vom Stein-Realschule fand am Donnerstag der traditionelle Lesewettbewerb der 6. Klassen statt. Ihn hat Jule Ueding aus der 6 b gewonnen. Es haben wieder sehr engagierte Schüler/innen teilgenommen. Sie […]
5. August 2015RedaktionAktuellesKommentare deaktiviert für Von der Kinder-Uni in den Hörsaal: Bergkamener Sebastian Wenmakers studiert jetzt Geodäsie
Nach zahlreichen Kinder-Uni-Vorlesungen, dem Besuch der Jugend-Uni und des Hochschultags wechselt ein junger Bergkamener im Herbst in den echten Hörsaal: Mit Sebastian Wenmakers (18) studiert einer der ersten Kinder-Uni-Besucher demnächst Geodäsie. Das Beispiel des jungen […]
Der Tag der offenen Tür des Städtischen Gymnasiums Bergkamen findet am Samstagvormittag, 16. Januar 2016, statt. An diesem Tag haben Vierklässlerinnen und Viertklässler wieder die Gelegenheit am Schnupperuntericht im aktuellen Jahrgang fünf teilzunehmen und bei […]