Der Kampf mancher Hausbesitzer auf Gehwegen mit „Flammenwerfern“ scheint doch eine heikle Angelegenheit zu sein. Nicht zum ersten Mal wurde hier am Mittwochabend gegen 18.16 Uhr die Löschgruppe zur Hilfe gerufen. Eingzureifen brauchte die Feuerwehr Rünthe, als sie vor Ort war, allerdings nicht mehr. In der Schwester-Martha-Straße geriet bei Unkrautbeseitigungsmaßnahmen mit einem Gasbrenner eine Zypressenhecke in Flammen. Das Feuer wurde noch vor Ankunft der Feuerwehr mithilfe eines Gartenschlauchs abgelöscht. „Weitere Maßnahmen durch die Feuerwehr waren nicht erforderlich“, berichtet Löschgruppenführer Dirk Kemp.
Ähnliche Artikel

Aktuelles
Wie Gästeführer den Tourismus in Bergkamen stärken
21. April 2013
Heino
Aktuelles, Tourismus
Kommentare deaktiviert für Wie Gästeführer den Tourismus in Bergkamen stärken
Von der Eröffnung der Römer-Lippe-Route verspricht sich Gästeführer Detlef Göke einen weiteren touristischen Aufschwung auch für die Marina Rünthe.

Kurze
Vereinsvertreter sprechen über Finanzen, Zuwanderung und das Stadtjubiläum
24. Januar 2015
Redaktion
Kurze
Kommentare deaktiviert für Vereinsvertreter sprechen über Finanzen, Zuwanderung und das Stadtjubiläum
Die Ortsvorsteher laden in den kommenden Wochen wieder zu den Treffen der Vereinsvertreter ein. Dabei soll über die Termine der größeren Veranstaltungen in diesem Jahr gesprochen werden. Traditionsgemäß gibt es aber auch Referate zu Schwerpunktthemen. […]

Kurze
Essen auf dem Herd verbrannt – Feuerwehr findet Mieter schlafend auf dem Sofa
4. Januar 2017
Redaktion
Kurze
Kommentare deaktiviert für Essen auf dem Herd verbrannt – Feuerwehr findet Mieter schlafend auf dem Sofa
Seit dem 1. Januar sind Rauchmelder in Wohnungen Pflicht. Wie wirksam diese Geräte sind, zeigte sich am Dienstagabend in einem Haus im Sundern in Oberaden. Einer dieser kleinen Lebensretter schlug gegen 22 Uhr Alarm. Nachbarn […]