Die Klasse 7b der Realschule Oberaden hat eine Umweltaktion gestartet. Die Idee entstand im Unterricht zum Thema Partizipationsformen u.a. Fridays für Future. „Die Klasse war der Meinung, dass eine Säuberung der Nachbarschaft mehr wirkt als die Teilnahme an einer Demonstration“, lobte Schulleiter Jörg Lange den Einsatz der Schülerinnen und Schüler.
Ähnliche Artikel

Kurze
Gymnasium hat Besuch aus der polnischen Partnerstadt Wieliczka
27. März 2014
Redaktion
Kurze
Kommentare deaktiviert für Gymnasium hat Besuch aus der polnischen Partnerstadt Wieliczka
Am Montag, 31. März, bekommen 14 Schülerinnen und Schüler des Städtischen Gymnasiums Bergkamen für eine Woche Besuch aus der polnischen Partnerstadt Wieliczka. Die polnischen Schülerinnen und Schüler sind in Gastfamilien untergebracht. Das SGB um Austauschleiterin […]

Kurze
Beamer-Vortrag des NABU: Pinguine auf den Falklandinseln
2. Februar 2015
Sesekefluesterer
Kurze
Kommentare deaktiviert für Beamer-Vortrag des NABU: Pinguine auf den Falklandinseln
Am Montag, 9. Februar, kann man sich von Karin und Bernd Margenburg vom NABU in der Ökologiestation in Bergkamen-Heil auf eine naturkundliche Reise in den Südatlantik, zu den Falklandinseln, mitnehmen lassen. Die Inselgruppe, die östlich […]

Aktuelles
NABU-Wanderung zu den Knabenkräuter am Wegesrand in Bergkamen-Heil
Seit 1982 wird die Nasswiese in Bergkamen-Heil durch den ehrenamtlichen Naturschutz gepflegt. Der NABU-Kreisverband Unna organisiert die Mahd und das Abtragen des Mahdgutes. Im Jahr 2019 haben wieder zahlreiche Helferinnen und Helfer der Südkamener Kindertageseinrichtung […]