Kübelpflanzen erfolgreich für die kalte Periode vorzubereiten ist nicht immer einfach. Anke Schröder, erfahrenen Gärtnerin, gibt am Donnerstag den 6. November in der Ökologiestation in Bergkamen-Heil die richtigen Ratschläge. Außerdem erläutert sie an Beispielpflanzen den Rückschnitt, Fragen der richtigen Standortwahl und die notwendigen Pflegemaßnahmen. Der zweistündige Vortrag beginnt um 19.00 Uhr und kostet 5,00 € je Teilnehmer. Eine Anmeldung ist bis zum 31.10. unter 0 23 89-98 09 11 beim Umweltzentrum Westfalen möglich.
Ähnliche Artikel

Kurze
Gesamtschüler erfahren alles über Haie und die Vermüllung der Meere
10. März 2017
Redaktion
Kurze
Kommentare deaktiviert für Gesamtschüler erfahren alles über Haie und die Vermüllung der Meere
Am Mittwoch, 15. März, wird der Taucher, Meeres- und Haischützer Josef Baron Kerckerinck zur Borg, Gründer und Vorsitzender des Vereins „Sharkprotect e. V.“, im Studiotheater der Willy-Brandt-Gesamtschule einen Dia-Vortrag vor Schülerinnen und Schülern des 11. […]

Kurze
Vortrag über Kräuter im eigenen Garten in der Ökologiestation
9. März 2013
Heino
Kurze
Kommentare deaktiviert für Vortrag über Kräuter im eigenen Garten in der Ökologiestation
Das Umweltzentrum Westfalen lädt am Dienstag, 19. März, um 19 Uhr zu einem Vortrag über Kräuter im eigenen Garten in die Ökologiestation ein.

Dies & Das
Zeitintensive Handaufzucht von Kätzchen und Küken: Kreistierheim vorerst geschlossen
6. Juli 2016
Redaktion
Dies & Das, Kurze
Kommentare deaktiviert für Zeitintensive Handaufzucht von Kätzchen und Küken: Kreistierheim vorerst geschlossen
Das Tierheim des Kreises Unna bleibt mindestens bis zum Ende der Woche geschlossen. Darauf weist die Veterinärbehörde des Kreises hin. Hintergrund ist die Vielzahl von abgegebenen, kranken Fundkatzen und mehrere sehr pflege- und zeitintensive Handaufzuchten […]