Kübelpflanzen erfolgreich für die kalte Periode vorzubereiten ist nicht immer einfach. Anke Schröder, erfahrenen Gärtnerin, gibt am Donnerstag den 6. November in der Ökologiestation in Bergkamen-Heil die richtigen Ratschläge. Außerdem erläutert sie an Beispielpflanzen den Rückschnitt, Fragen der richtigen Standortwahl und die notwendigen Pflegemaßnahmen. Der zweistündige Vortrag beginnt um 19.00 Uhr und kostet 5,00 € je Teilnehmer. Eine Anmeldung ist bis zum 31.10. unter 0 23 89-98 09 11 beim Umweltzentrum Westfalen möglich.
Ähnliche Artikel

Kurze
Aktionskreis lädt ein zum 5. Stadtteilspaziergang in Rünthe und Overberge
24. Juni 2019
Redaktion
Kurze
Kommentare deaktiviert für Aktionskreis lädt ein zum 5. Stadtteilspaziergang in Rünthe und Overberge
Der Aktionskreis Wohnen und Leben Bergkamen e.V. lädt ein zum 5. Stadtteilspaziergang „Rünthe/Overberge“ ein. Am 30. Juni beginnt der Spaziergang um 10.30 Uhr am ehemaligen Marktplatz in Rünthe (Kanalstr.). Die geplante Route führt von dort […]

Aktuelles
Hochwasser-Einsatz an Emscher und Lippe
27. Dezember 2023
Redaktion
Aktuelles
Kommentare deaktiviert für Hochwasser-Einsatz an Emscher und Lippe
Die andauernden Niederschläge haben auch in den Verbandsgebieten von Emschergenossenschaft und Lippeverband (EGLV) zu hohen Wasserständen in den Flüssen und Bächen geführt. Die Teams beider Verbände waren daher auch über die Feiertage im Einsatz – […]

Kurze
Praxis-Workshop für Frauen auf der Ökologiestation: Mit der Natur verbunden
15. August 2016
Redaktion
Kurze
Kommentare deaktiviert für Praxis-Workshop für Frauen auf der Ökologiestation: Mit der Natur verbunden
Dieser Tag bietet Gelegenheit wieder in tieferen Kontakt mit der Natur zu kommen, einzutauchen in all ihre Facetten und die eigene Naturverbindung zu stärken. In einer Solozeit gibt es die Möglichkeit, für sich allein mit […]