Kübelpflanzen erfolgreich für die kalte Periode vorzubereiten ist nicht immer einfach. Anke Schröder, erfahrenen Gärtnerin, gibt am Donnerstag den 6. November in der Ökologiestation in Bergkamen-Heil die richtigen Ratschläge. Außerdem erläutert sie an Beispielpflanzen den Rückschnitt, Fragen der richtigen Standortwahl und die notwendigen Pflegemaßnahmen. Der zweistündige Vortrag beginnt um 19.00 Uhr und kostet 5,00 € je Teilnehmer. Eine Anmeldung ist bis zum 31.10. unter 0 23 89-98 09 11 beim Umweltzentrum Westfalen möglich.
Ähnliche Artikel

Kinder der Villa Kunterbunt besuchen Röttger
In regelmäßigen Abständen erhält des Gartencenter Röttger Besuch von Kindergartengruppen, die die Blumen- und Pflanzenwelt erkunden möchten und bei uns eine Führung mit Aussaataktion machen können. Ziel der Aktion ist es, die Mädchen und Jungen […]

Stadt erhält Förderzusage für die Erstellung eines Klimaschutzkonzeptes
Im vergangenen Jahr hat die Stadt Bergkamen an der Fördermaßnahme „Einstiegsberatung kommunaler Klimaschutz“ des Bundesumweltministeriums teilgenommen. Ein Ergebnis dieser Beratung war die Entscheidung, für die Stadt ein Klimaschutzkonzept zu erstellen. Dieses Klimaschutzkonzept soll der zukünftige […]

NABU lädt ein zur Schmetterlingsexkursion auf der Halde Großes Holz
Der NABU lädt Interessierte herzlich zur Schmetterlingsexkursion auf die Halde Großes Holz ein. Die Veranstaltung, geleitet von Klaus-Bernhard Kühnapfel, einem erfahrenen Experten, bietet eine einzigartige Gelegenheit, die vielfältigen Schmetterlingslebensräume und ihre Bedeutung für die Artenvielfalt […]