Das Treffen der Selbsthilfegruppe Pflegende Angehörige von Demenzerkrankten findet in diesem Monat ausnahmsweise bereits eine Woche früher statt: Am nächsten Montag, 18. Mai, trifft sich die Gruppe von 15.00 – 16.30 Uhr am üblichen Ort im Untergeschoss des Seniorenzentrums „Haus am Nordberg“, Albert-Einstein-Str. 2, in Bergkamen zur gegenseitigen Beratung und Planung gemeinsamer Aktivitäten. Ab Juni findet das Treffen wieder regelmäßig jeden 4. Montag im Monat statt. Neue Teilnehmerinnen und Teilnehmer sind herzlich willkommen. Interessierte können sich im Seniorenbüro, Tel.: 02307/965410 vorab gerne informieren oder einfach spontan am Gruppentreffen teilnehmen.
Ähnliche Artikel

Aktuelles
Eingeschränkte Erreichbarkeit der Wohngeldstelle der Stadt Bergkamen
30. April 2021
Redaktion
Aktuelles
Kommentare deaktiviert für Eingeschränkte Erreichbarkeit der Wohngeldstelle der Stadt Bergkamen
Die Stadt Bergkamen teilt mit, dass die Wohngeldstelle momentan krankheitsbedingt nur eingeschränkt erreichbar ist. Eine telefonische Beratung ist daher leider ab sofort nur Mittwochs in der Zeit von 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr möglich. Es […]

Kurze
Gewinnnummern des Lions Club-Weihnachtskalenders für den 6. Dezember
6. Dezember 2024
Redaktion
Kurze
Kommentare deaktiviert für Gewinnnummern des Lions Club-Weihnachtskalenders für den 6. Dezember
Die Losnummern der Weihnachtskalender-Aktion des Lions Club BergKamen sind gezogen. Hier sind nun die Nummern für Freitag, 6. Dezember. Die Gewinne können bei den jeweiligen Geschäften und Unternehmen direkt abgeholt werden. Es ist dafür vom […]

Aktuelles
Equal Pay Day im Familientreff: Expertinnen servieren Arbeitsmarktchancen zum Frühstück
26. Februar 2024
Redaktion
Aktuelles
Kommentare deaktiviert für Equal Pay Day im Familientreff: Expertinnen servieren Arbeitsmarktchancen zum Frühstück
Zu Kaffee und Brötchen erwartet die Besucherinnen des Familientreffs im Pestalozzihaus, Pestalozzistraße 6, am Mittwoch, 6. März, noch ein zusätzliches Bonbon: Martina Leyer von der Agentur für Arbeit in Hamm und Regina Kroll-Markowski vom Jobcenter […]