image_pdfimage_print
Kein Bild
Kurze

Bürgerinitiative bringt Bürgeranregung auf den Weg: Stadt soll künftig auch den „Klimaschutz Planer“ der EnergieAgentur.NRW nutzen

Die Bürgerinitiative „L821n Nein!“ hat jetzt eine Bürgeranregung auf den Weg gebracht mit dem Ziel, dass die Stadt Bergkamen zusätzlich zu ihren Anstrengungen in Sache Klimaschutz auch den „Klimaschutz Planer“ der EnergieAgentur.NRW zu nutzen. Das […]

Aktuelles

Neue sechsköpfige Einsatzgruppe beim Baubetriebshof: Weniger wilder Müll im Stadtgebiet und mehr optimierte Grünflächen

Eine sechsköpfige neue Eingreifgruppe des Baubetriebshofs soll künftig dafür sorgen, dass wilder Müll im Stadtgebiet schneller verschwindet und die öffentlichen Grünfläche umweltgerecht und besser gepflegt werden. Ein entsprechendes Konzept stellte der Leiter des Baubetriebshofs Stefan […]

Aktuelles

Mein lieber Schwan: Riesennest auf dem Schwanenweiher

Der Schwanenweiher macht seinem Namen wieder alle Ehre. Vor einigen Wochen hat sich auf dem Gewässer an der Erich-Ollenhauer-Straße, das durch eine Bergsenkung entstanden ist, ein Paar dieser großen weißen Vögel niedergelassen. Die beiden Schwäne […]

Aktuelles

Gratulieren in Zeiten von Corona: 25jähriges Dienstjubiläum auf der Ökologiestation

Dieter Köster, Hausmeister der ersten Stunde, feiert sein 25jähriges Dienstjubiläum beim UMWELTZENTRUM WESTFALEN. Der Vorsitzende, Herbert Goldmann, und Geschäftsführer Ralf Sänger lassen aus gebührendem Abstand gratulieren. Dieter Köster ist seit Inbetriebnahme der Ökologiestation im April […]