image_pdfimage_print
Aktuelles

Geschenk zum Schulanfang von GWA und M&R Solutions für alle 571 I-Dötzchen in Bergkamen

In Bergkamen bekamen alle 571 SchulanfängerInnen eine Brotdose geschenkt: Eine gemeinsame und seit Jahren bewährte Aktion der Abfallberatung der Gesellschaft für Wertstoff- und Abfallwirtschaft mbH und der Firma M & R Recycling Solutions GmbH. Im […]
Aktuelles

Stadt Bergkamen greift Anregung aus der Bevölkerung auf: 12 zusätzliche Papierkörbe auf der Halde

Eine Anregung aus der Bevölkerung hat die Stadt Bergkamen aufgegriffen und umgesetzt: Sie hat ein Bergkamener Garten- und Landschaftsbauunternehmen damit beauftragt, auf der Halde „Großes Holz“ an markanten Punkten – in der Regel an den […]
Aktuelles

Kommunale Klima-Förderung – Beratung in den Stadtteilen

Die Stadt Bergkamen hat vier eigene Förderprogramme aufgelegt um Bürger und Bürgerinnen bei Klimaanpassungsmaßnahmen finanziell zu unterstützen: Entsiegelung Gefördert wird durch dieses Förderprogram die Entsiegelung von Vorgärten, z.B. durch den Rückbau von Schottergärten. Gründach Mit […]
Aktuelles

Pflanzenkundlicher Spaziergang der NABU Botanik AG mit Götz Loos im Bergkamener Stadtzentrum

Am Sonntag, 21. August, kann man sich wieder mit Dr. Götz Loos vom NABU auf einen pflanzenkundlichen Spaziergang begeben. Unsere Pflanzenwelt verändert sich. Klimaerwärmung, Umweltbelastungen, neuauftretende Arten: Der Wandel der Flora ist unübersehbar und macht […]
Aktuelles

Exklusiv für Sommerakademie-TeilnehmerInnen: Beratungsstunde zum Umgang mit und nach Corona

Lockdown, Kontaktbeschränkungen, Freizeiteinbrüche: Seit zweieinhalb Jahren stellt die Corona-Pandemie unser Leben aufs Abstellgleis. Unsere gesellschaftlichen Kontakte sind auf ein Minimum beschränkt. Fakt ist: psychische Erkrankungen nehmen zu oder verschlimmern sich deutlich. Auch kleine unscheinbare Probleme […]
Aktuelles

Erdüberlastungstag noch nie so früh wie 2022: Umweltzentrum Westfalen erinnert an die schleichende Krise der Ausbeutung des Planeten

Die Menschheit verbraucht jedes Jahr mehr natürliche Ressourcen, als die Erde erneuern kann. Der Tag an dem die Menge an Ressourcen verbraucht ist, die unser Planet in einem Jahr erneuern kann, wird als „Erdüberlastungstag“ bezeichnet. […]
Aktuelles

Erste Solar-Wartehalle mit Gründach im Stadtgebiet aufgestellt: Gleichzeitig Klima- und Wetterschutz

Die Stadt Bergkamen hat die erste Wartehalle mit Dachbegrünung aufstellen lassen. Das innovative Buswartehaus, welches nun an der Straße Am Römerberg in Oberaden steht, verfügt außerdem über eine solarbetriebene LED-Beleuchtung. Auf dem Dach der Wartehalle […]