image_pdfimage_print
Aktuelles

Handwerk sucht Azubis: Ausbildungsbörse im Jobcenter Begkamen

In der Geschäftsstelle Bergkamen (Louise-Schröderstr. 12) des Jobcenters Kreis Unna findet am Donnerstag eine Ausbildungsbörse statt. Präsentiert werden Ausbildungsplätze der Handwerksbranche. In der Zeit von 13.00 bis 16.00 Uhr können interessierte Jugendliche sich im Raum […]
Kein Bild
Kurze

Rentenversicherungsstelle am 24. Januar nachmittags und am 25. Januar geschlossen

An dem von der Rentenversicherungsstelle der Stadt Bergkamen genutzten EDV-System sind dringende Umstellungsarbeiten erforderlich. Daher ist die Rentenversicherungsstelle am Donnerstag, 24. Januar, ausnahmsweise nur vormittags von 08:30 Uhr bis 12:00 Uhr geöffnet und bleibt am […]
Kein Bild
Kurze

Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche und Eltern bietet Offene Sprechstunden im Familienzentrum „Tausendfüßler“ an

Es gibt eine Vielzahl von Fragen, die Eltern bewegen und manchmal ist es schwierig, alleine passende Lösungen zu finden. In Rahmen von Offenen Sprechstunden haben deshalb Eltern und Anwohner aus dem Sozialraum Oberaden die Möglichkeit […]
Aktuelles

Hauptgewinnerin des Lions-Weihnachtskalenders Sieglinde Ellerkmann aus Bergkamen freut sich über Reisegutschein

Sieglinde Ellerkmann freut sich über einen Reisegutschein im Wert von 1000,–€, den Hauptgewinn des Weihnachtskalenders, den der Lionsclub BergKamen im gerade vergangenen Jahr zum dreizehnten Mal auflegte. Die Bergkamenerin hatte ihren Kalender von ihrer Tochter […]
Kein Bild
Lokalnachrichten Bergkamen

Smartphone-Sprechstunde für alle Seniorinnen und Senioren im „Offenen Frühstücks-treff“

Nicht nur bei vielen Teenagern, sondern auch bei vielen Seniorinnen und Senioren lag ein Smartphone unter dem Weihnachtsbaum. Doch der Umgang mit den vielfältigen Funktionen fällt manch einem schwer. Das Seniorenbüro der Stadt Bergkamen und […]
Aktuelles

Kronkorken sammeln für einen guten Zweck – 1054 Euro gehen an den Ambulanten Kinder- und Hospizdienst Kreis Unna

Die GWA – Kreis Unna mbH unterstützt die Aktion  „WIR reden nicht, WIR tun was“ von Initiatorin Ina Wunder. Die vielen Helfer dieses Projektes sammeln seit mehr als fünf Jahren Kronkorken für den Ambulanten Kinder- und […]