image_pdfimage_print
Aktuelles

IG BAU kritisiert „Karrierefalle Minijob“: Frauen im Kreis Unna besonders stark von Folgen der Pandemie betroffen

Sie kümmern sich stärker um Haushalt und Kinder, haben niedrigere Einkommen und müssen häufiger um ihren Job fürchten: Anlässlich des Internationalen Frauentags am 8. März hat die Gewerkschaft IG BAU vor einem Rückschritt bei der Gleichberechtigung […]
Aktuelles

AWO und CDU-Kreistagsfraktion tauschen sich über soziale Zukunftsthemen aus

Wolfram Kuschke, Vorsitzender der AWO Ruhr-Lippe-Ems, und AWO-Geschäftsführer Rainer Goepfert haben jetzt Marco Pufke, Vorsitzender der CDU-Kreistagsfraktion, und deren sozialpolitischen Sprecher Hubert Hüppe getroffen. Bei dem Austausch in Unna ging es um aktuelle soziale Themen […]
Aktuelles

POCO und LEG unterstützen Kinderlachen e.V. trotz Corona: Rund 6.000 Euro für „Jedem Kind sein eigenes Bett“

Bereits zum achten Mal spenden die POCO Ein-richtungsmärkte gemeinsam mit dem Wohnungsunternehmen LEG einen Teil ihres Kooperationsumsatzes an den gemeinnützigen Verein Kinderlachen e.V. Diesmal sind rund 6.000 Euro zusammengekommen, die in das Projekt „Jedem Kind […]
Aktuelles

Leichter Anstieg der Arbeitslosigkeit im Februar

Im Kreis Unna stieg der Bestand an gemeldeten Arbeitslosen im Vergleich zum Vormonat um 97 auf 17.148. Im Vergleich zu Februar 2020 stieg die Arbeitslosigkeit um 2.488 (+17,0 Prozent). Die Arbeitslosenquote verblieb mit 8,0 Prozent […]
Aktuelles

Eine Schatzinsel für Bergkamen: AWO eröffnet erste Bergkamener Kneipp-Kita – „Insel der Begegnung für Jung und Alt“

Die AWO Ruhr-Lippe-Ems hat heute (1. März) ihre neue Bergkamener Kindertageseinrichtung an der Marie-Juchacz-Straße eröffnet. Arno Lohmann, stellvertretender Geschäftsführer der Bauherrin AWO Bezirk Westliches Westfalen: „Wir freuen uns sehr, dass dieses Engagement auf dem Gelände […]
Aktuelles

Tarifvertrag in der Altenpflege gescheitert – Oliver Kaczmarek: „Chance zur Aufwertung von Pflegeberufen vertan“

Fehlende Pflegeplätze, prekäre Arbeitsbedingungen und eine schlechte Bezahlung – der Handlungsbedarf in der Pflege bleibt groß. Durch das Verhindern eines flächendeckenden und allgemeinverbindlichen Tarifvertrags durch die kirchlichen Arbeitgeber bleibt nun ein weiteres Problem bestehen. „Das […]
Lokalnachrichten Bergkamen

AWO zur Ablehnung des Branchentarifvertrags: „Ein trauriger Tag für die Pflege“

Am Donnerstag hat die Arbeitsrechtliche Kommission der Caritas den Antrag der Bundesvereinigung Arbeitgeber in der Pflegebranche (BVAP) und der Gewerkschaft Verdi, den Tarifvertrag für die Altenpflege über eine Rechtsverordnung für allgemeinverbindlich zu erklären, abgelehnt. Entscheidend […]
Aktuelles

Startschuss für den neuen Ausbildungsjahrgang zur Pflegefachkraft in Bergkamen – noch freie Plätze

TÜV NORD Bildung bietet die noch junge Ausbildung mit dem Berufsabschluss „Pflegefachfrau/Pflegefachmann“ ab dem 1. April 2021 in insgesamt fünf Pflegeschulen an, unter anderem in der Pflegeschule Bergkamen. Interessenten können sich noch bewerben! Seit dem […]