image_pdfimage_print
Aktuelles

Stimmungsvolle Abschiedsfeier für 81 Abiturientinnen und Abiturienten der Willy-Brandt-Gesamtschule

81 junge Frauen und Männer, die bis jetzt die Willy-Brandt-Gesamtschule besucht haben, haben am Freitagmorgen in einer Feierstunde im studio theater ihre Zeugnisse der Allgemeinen Hochschulreife erhalten. Für die Stadt Bergkamen gratulierten der stellvertretende Bürgermeister […]

Aktuelles

Schüler des Städtischen Gymnasiums beim Känguru- Mathewettbewerb erfolgreich

Sehr erfolgreich stellten auch in dieser Runde des „Känguru-Wettbewerbs“ Schülerinnen und Schüler des Städtischen Gymnasiums Bergkamen ihre mathematischen Fähigkeiten unter Beweis. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Jahrgänge fünf bis Q1 tüftelten sich entsprechend ihrer Klassenstufen […]

Kein Bild
Kurze

1.400 Tests in Grundschulen: Gutes Sehen ist eine Voraussetzung für erfolgreiches Lernen

Gutes Sehen ist eine Voraussetzung für erfolgreiches Lernen. Deshalb führt der Kinder- und Jugendgesundheitsdienst des Kreises seit 2011 kreisweit Sehtests an Grundschulen durch. Im Jahr 2017 haben die sozialmedizinischen Assistentinnen rund 1.400 Kinder auf ihr […]

Aktuelles

Oberadener Realschüler sportlich aktiv

Wie in jedem Schuljahr waren die Schülerinnen und Schüler beim Sportfest im Römberbergstadion aktiv. Die RSOler zeigten tolle Leistungen bei den Sprints, beim Weitsprung und den Ausdauerläufen (800m/1000m). Zudem warfen die jüngeren Jahrgänge 5/6 mit […]

Aktuelles

Auf historischer Spurensuche rund um den Nordberg – Peter Schäfer begeistert Klasse 9f des Städtischen Gymnasiums

„Da steht ja auch der Name meines Opas!“ – Schon die erste Station ließ die Schülerinnen und Schüler der Klasse 9f des Städtischen Gymnasiums aufmerken: Unter den über 400 Opfern des Grubenunglücks von 1946 der […]

Aktuelles

Schülerinnen und Schüler der Realschule Oberaden besuchen die Mahn- und Gedenkstätte Steinwache in Dortmund

Die Schülerinnen und Schüler der Klassen 10a, 10b und 10c der Realschule Oberaden besuchten jetzt gemeinsam mit ihren Lehrerinnen und Lehrern die Mahn- und Gedenkstätte Steinwache in Dortmund. Die Steinwache diente seit 1906 als Polizeirevier […]