image_pdfimage_print
Aktuelles

Regionale Bildungskonferenz: Brückenschlag zwischen Schule und Wirtschaft

„Wirtschaft trifft Schule – Schule trifft Wirtschaft“: Wie wichtig der Austausch dieser beiden Bereiche ist, untermauerte das große Interesse an der vierten Regionalen Bildungskonferenz. Rund 100 Teilnehmer kamen dazu im Technologiezentrum Lünen (LünTec) zusammen. Die […]
Aktuelles

Ü2-Protokoll soll Grundschul-Empfehlung ersetzen

Es sind nur noch wenige Wochen, dann erhalten die Viertklässler die Grundschul-Empfehlung für den Übergang zu einer weiterführenden Schule. Geplant ist, diese Empfehlung durch das sogenannte „Ü2-Protokoll“ zu ersetzen. Das enthält wesentlich mehr Informationen über […]
Aktuelles

Zweisprachigkeit als Chance – Interesse am Rucksack-Programm wächst weiter

Viele Kinder wachsen zweisprachig auf: Sie sprechen innerhalb der Familie eine andere Sprache als außerhalb. Die Sprachbildungsprogramme „Rucksack KiTa“ und „Rucksack Schule“ fördern diese Sprachfähigkeiten – mit wachsendem Interesse bei Eltern und Einrichtungen, wie ein […]
Kein Bild
Kurze

Kulturstrolche der Pfalzschule in der Stadtbibliothek

Zur Zeit besucht die dritte Jahrgangsstufe der Pfalzschule Weddinghofen im Rahmen des Projektes „Kulturstrolche“ die Stadtbibliothek Bergkamen. Das Projekt wird in Kooperation mit dem Kultursekretariat NRW in Gütersloh durchgeführt. Die teilnehmenden Schulklassen lernen die kulturellen […]
Aktuelles

Aus der Hellwegschule wird 2016 eine Förderschule

Die Vorschläge für das Förderschulwesen liegen auf dem Tisch. Sollten die Vorschläge des Gutachters Dr. Heinfried Habeck 1:1 umgesetzt werden, wird Bergkamen zwei Schulen gewinnen und eine neue Erhalten. Demnach wird die Albert-Schweitzer-Schule in Oberaden […]
Aktuelles

Oberadener Realschüler verbrachten einen Abend im Bundestag

Auf Einladung des heimischen Bundestagsabgeordneten Oliver Kaczmarek besuchte am Dienstag eine Gruppe der Realschule Oberaden den Bundestag in Berlin. Am Abend trafen die Schülerinnen und Schüler Oliver Kaczmarek zu einem einstündigen Gespräch, um mehr über […]