image_pdfimage_print
Aktuelles

Bundestagswahl: Starke Verluste für die SPD und starke Gewinne für die AfD in Bergkamen

Das Ergebnis der Bundestagswahl am Sonntag wird den Bergkamener Parteien jede Menge Diskussionsstoff liefern, ist doch die Kommunalwahl im September fest terminiert. Die Nordbergstadt ist spätestens seit dem 23. Februar 2025 keine „rote Hochburg“ mehr. […]

Aktuelles

Nachbetrachtung zur Bundestagswahl

Kurz nach der Bundestagswahl möchten die Jugend gegen Faschismus Kamen und BürgerInnen gegen Rechts Kamen und Bergkamen Bilanz ziehen: Wie lassen sich die Ergebnisse der extremen Rechten im Kreis Unna einordnen? Welche Strategien haben rechte Parteien und Akteure […]

Aktuelles

Podiumsdiskussion am Bergkamener Gymnasium mit Bundestagskandidaten und Ratsvertreter:innen

Spannende 90 Minuten erlebten die Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 10, EF und Q2 des Städtischen Gymnasiums Bergkamen bei der Podiumsdiskussion Zukunftsdialog: Starke Generation Z – Bildung bewegt, Demokratie lebt. Eingeladen waren die Bundestagskandidaten des Wahlkreises […]

Aktuelles

Kranzniederlegung am Ehrenmal: Grubenunglück auf Grimberg 3/4 am 20. Februar 1946 forderte 405 Todesopfer

Zum 79. Jahrestag des großen Grubenunglücks auf der Schachtanlage Grimberg 3/4 am 20. Februar 1946 mit 405 Todesopfern hatten der Knappenverein und die IG BCE-Ortsgruppe Weddinghofen zu einer Gedenkveranstaltung mit Kranzniederlegung am Ehrenmal auf dem […]

Aktuelles

Hinweis und Erinnerung zur Ablesung: Meldung der Gartenwasserzähler bis zum 28. Februar 2025

Die Stadt Bergkamen erinnert alle Hausbesitzerinnen und Hausbesitzer, die einen Gartenwasserzähler angemeldet haben, an die fristgerechte Ablesung und Mitteilung der Wasserschwundmengen. Die Abgabefrist endet am 28. Februar 2025 (Eingangsdatum). Später eingehende Meldungen können nicht mehr […]