image_pdfimage_print
Aktuelles

Interkommunale Wärmeplanung – Der gemeinsame Weg in die Energiewende von Bergkamen, Kamen und Bönen

Wir müssen etwas tun. Mit Blick auf den Klimawandel ist es inzwischen allgemeiner Konsens, dass sich nicht nur das Klima ändert, sondern auch die Anforderungen an die Energieversorgung. Zentraler Punkt spielt dabei die Kommunale Wärmeplanung. […]
Aktuelles

Einzelhandel und (sozialer) Mietwohnungsbau: Die Tage der Trümmerwüste Turmarkaden sind offensichtlich gezählt

Jahrelang herrschte auf der Fläche der ehemaligen Turmarkaden in der Bergkamener Stadtmitte völliger Stillstand – zum Verdruss von Politik, Verwaltung und Bevölkerung. Nachdem mehrere private Eigentümer an der Entwicklung des rund 25.000 Quadratmeter großen Geländes […]
Aktuelles

BergAUF bestätigt Vorstand: Keine Kürzungen der kommunalen Ausgaben für Kitas, Schulen, OGS

Am Samstag trafen sich die Mitglieder des überparteilichen Wahlbündnisses BergAUF Bergkamen zu ihrer Jahreshauptversammlung im Albert-Schweitzer-Haus. Der Vorstand legte Rechenschaft ab über die Arbeit im vergangenen Jahr, in dem er große Fortschritte sah beim Kampf […]
Aktuelles

Neben Stolpersteinen sollen Straßennamen in neuen Baugebieten an die Opfer der nationalsozialistischen Verfolgung gedenken

In einem Brief an Bürgermeister Bernd Schäfer regt der Arbeitskreis Bergkamener Stolpersteine an, bei künftigen Straßenwidmungen an die Opfer der nationalsozialistischen Verfolgung zu denken, die wir bisher im Rahmen unseres Erinnerungsprojektes mit einem Stolperstein bedacht […]