image_pdfimage_print
Aktuelles

Wahlleiterin Christine Busch bittet alle Wahlberechtigten um Teilnahme an der Wahl am 14. September

Am Sonntag, 14. September 2025, sind die Bürgerinnen und Bürger in Nordrhein-Westfalen zur Kommunalwahl aufgerufen. Auch in Bergkamen werden an diesem Tag wichtige Entscheidungen getroffen. Auf dem Wahlzettel stehen die Wahl des Stadtrates, der Bürgermeisterin […]
Aktuelles

6.700 haben bereits gewählt: Briefwahlanträge werden noch bis Freitag 15 Uhr angenommen

Von den rund 38.000 Wahlberechtigten der Stadt Bergkamen haben zwischenzeitlich 6.700 Wählerinnen und Wähler die Möglichkeit der Briefwahl genutzt. Dies entspricht ungefähr der Anzahl der Briefwähler bei der letzten Kommunalwahl 2020, die während der Corona-Pandemie […]
Aktuelles

Sieben weitere Stolpersteine erinnern an die Opfer der nationalsozialistischen Verfolgung in Bergkamen

Der Arbeitskreis Bergkamener Stolpersteine wird am Mittwoch, 10. September, sieben weitere Gedenksteine verlegen, die an die Opfer der nationalsozialistischen Verfolgung in der Nordbergstadt erinnern. In diesem Jahr findet die Verlegung ausschließlich im Stadtteil Mitte statt. […]
Aktuelles

Förderantrag 5-Standorte-Programm kann nun gestellt werden: EcoTecHub Bergkamen erhält drei Sterne

Der geplante Technologiehub für nachhaltige Wertschöpfung Eco-TecHub in Bergkamen hat eine entscheidende Hürde genommen: Der Strukturstärkungsrat hat das Projekt in seiner jüngsten Sitzung mit drei Sternen ausgezeichnet. Die Bewertung bestätigt dem Vorhaben positive Beschäftigungs- und […]
Aktuelles

Stadt Bergkamen lädt zum generationenübergreifenden Mobilitäts-Workshop ein

Wie soll die Mobilität in Bergkamen im Jahr 2040 aussehen? Dieser Frage widmet sich die Stadt Bergkamen im Rahmen ihrer Mobilitätsstrategieentwicklung nun mit einem besonderen Veranstaltungsformat: einem generationenübergreifenden Workshop am Dienstag, 16. September 2025, von […]