image_pdfimage_print
Aktuelles

Daan Roosegaarde gibt Impulse zur Lichtkunst der Zukunft

Stadt Bergkamen ist 16. Februar Gastgeber eines Symposiums und offener Fachtagung mit Daan Roosegaarde zur Lichtkunst der Zukunft für alle Interessierten. Daan Roosegaarde ist ein niederländischer Architekt, Zukunftsentwickler und Künstler. Er gehört zu den globalen […]
Aktuelles

Galerie auf virtuellen Sohlen: Stephan Geisler mit Ausstellung Blumenmänner online

Trotz Corona wird die Ausstellung „Blumenmänner“ von Stephan Geisler ab 24. Januar in Bergkamen zu sehen sein. Das Kulturreferat der Stadt Bergkamen geht dann erstmals mit der Galerie „sohle 1“ neue Wege: „Eine Ausstellung mit den wunderbaren Bildern […]
Aktuelles

Erkunde deine Stadt auf eigene Faust: Rätseltour in Bergkamen noch bis zum 31.01.2021 möglich

Abwechslung im Corona-Alltag bietet das Kulturreferat Bergkamen mit einer Corona-sicheren Rätseltour rund um das Thema Lichtkunst in Bergkamen. In dieser Outdoor Rätseltour geht es um das Thema Lichtkunst in Bergkamen. Familien und Menschen jeden Alters […]
Aktuelles

Kulturveranstaltung werden verschoben: neue Ersatztermine

Das Kulturreferat der Stadt Bergkamen hat Kulturveranstaltungen, die wegen des Coronavirus ausfallen müssen, in das nächste Kulturjahr Saison 2021/2022 verschoben. „Wir möchten dem Publikum die angekündigten Kabarett und Kleinkunstveranstaltungen sichern, so Kulturreferentin Simone Schmidt-Apel. Die […]
Aktuelles

Neues Online-Angebot der Stadtbibliothek mit Unterstützung der Sparkasse und des Förderkreises

Mit finanzieller Unterstützung der Sparkasse Bergkamen-Bönen und dem Förderkreis der Stadtbibliothek Bergkamen e.V. kann die Stadtbibliothek Bergkamen neuerdings ein besonders Angebot machen: Zahlreiche kostenpflichtige Datenbanken konnten nun lizensiert werden und stehen ab sofort allen Kunden, […]
Aktuelles

Stadtbibliothek schließt bis zum 10. Januar 2021

Die Stadtbibliothek Bergkamen bleibt aufgrund der neuen Corona-Schutzverordnung des Landes NRW ab dem 16.Dezember 2020 bis voraussichtlich 10. Januar 2021 geschlossen. Die Leihfristen aller entliehenen Medien werden natürlich automatisch verlängert – zunächst bis mindestens zum […]